Vorheriger Bericht
Viel Nacharbeiten
Toller Campus, Unterricht oft sehr trocken
Sehr großes, unpersönliches Studienfach. In den ersten Semestern waren die Plätze oft knapp. Es gibt kaum verpflichtende Abgaben oder Tests neben den Klausuren am Semesterende, dementsprechend hohes Maß an Selbstdisziplin erforderlich.
Viele Module sind trocken, der Einstieg in die Theorie teilweise nicht einfach. Vor allem die großen Module werden aber wechselnd von unterschiedlichen Professoren unterrichtet, Inhalte und Qualität variieren deshalb oft sehr von Semester zu Semester.
Der Blick für das große Ganze erschließt sich erst in späteren Semestern, dann gibt es viele gute Angebote zur Vertiefung der Schwerpunkte. Besonders gut sind dabei die Module mit Dozenten aus der Wirtschaft. Bis dahin jedoch sehr theoretisch.
Wer von Beginn an am Ball bleibt hat eine sehr gute Grundlage für sämtliche Jobs in diesem Bereich, das haben jedoch die wenigsten geschafft, weil der Studiengang aufgrund seiner Organisation und Größe sehr dazu verleitet Dinge aufzuschieben oder nur das Minimum zu machen.
Viele Module sind trocken, der Einstieg in die Theorie teilweise nicht einfach. Vor allem die großen Module werden aber wechselnd von unterschiedlichen Professoren unterrichtet, Inhalte und Qualität variieren deshalb oft sehr von Semester zu Semester.
Der Blick für das große Ganze erschließt sich erst in späteren Semestern, dann gibt es viele gute Angebote zur Vertiefung der Schwerpunkte. Besonders gut sind dabei die Module mit Dozenten aus der Wirtschaft. Bis dahin jedoch sehr theoretisch.
Wer von Beginn an am Ball bleibt hat eine sehr gute Grundlage für sämtliche Jobs in diesem Bereich, das haben jedoch die wenigsten geschafft, weil der Studiengang aufgrund seiner Organisation und Größe sehr dazu verleitet Dinge aufzuschieben oder nur das Minimum zu machen.
Marco hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.58% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 53% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.61% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.57% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 64% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 61% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 49% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.49% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 59% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 96% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.84% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.für 60% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 56% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.53% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 92% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 48% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 72% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.75% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.