Wirtschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftswissenschaften" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1838 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Interessanter Studiengang
Wirtschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Bis jetzt bin ich recht zufrieden mit dem Studiengang. Einige Dozent/ Professoren stelle einiges auch hoch oder livestreameb Vorlesungen oder Übungen. Natürlich gibt es auch andere die nicht das gelbe vom Ei sind aber das gehört nunmal auch dazu. Wenn man sich für Wirtschaft interessiert jedoch nicht genau weiß was er damit machen möchte dann ist dieser Studiengang an dieser Uni das perfekte!!
Solide, aber könnte mehr online sein
Wirtschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Nach Corona wurde das meiste wieder auf präsenz gestellt, gerne wieder mehr online Vorlesungen anbieten.
Ansonsten grade mit den jungen Dozenten sehr zufrieden!! Auch die angebotenen Tutorien und Übungen sind sehr gut und auch gut verteilt.
Insgesamt also zu empfehlen!
Bib wird abgerissen
Wirtschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Bis das die bib abgerissen wird, alles gut. Stehen jetzt lediglich kontainer zum lernen zur Verfügung:(
Ansonsten kann man zufrieden sein. Lehrinhalte sind sehr interessant und die meisten Dozenten sicht echt korrekt und fair gegenüber den Studenten. Deswegen weiterzuempfehlen!
Sehr Allgemein
Wirtschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Ziemlich wenig Bezug zur Schule. Man besucht eigentlich nur die Veranstaltungen der BWL/ VWL Studierenden. Es gibt also wenige Seminare bei denen das Lehramt unter sich ist. Fachlich macht es sehr viel Spaß, da es sehr viele Wahlmodule gibt. Allerdings ist man wenig auf den Schulalltag vorbereitet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter