Nächster Bericht
Pure Langeweile
Der Sprung ins Unbekannte
Als Erstsemester im Studium der Wirtschaftswissenschaften fühlte ich mich zunächst wie ein kleiner Fisch in einem riesigen Teich. Der Einstieg war intensiv, doch schon in den ersten Wochen lernte ich, mich in der neuen Welt zurechtzufinden.
Eine der größten Herausforderungen war, eigenständig zu arbeiten und gleichzeitig den Überblick über Vorlesungen, Übungen und Literatur zu behalten. Besonders beeindruckt hat mich, wie breit das Studium aufgestellt ist: Von Mathematik bis hin zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen wurde schnell klar, dass Wirtschaftswissenschaften viel mehr ist, als nur Zahlen zu jonglieren.
Mein erster Meilenstein war das Verstehen des Prinzips von Angebot und Nachfrage – plötzlich sah ich wirtschaftliche Zusammenhänge im Alltag überall, sei es im Supermarkt oder bei Diskussionen über Inflation. Diese Erkenntnisse haben mir nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch meine Neugier geweckt, tiefer in die Materie einzusteigen.
Trotz der anfänglichen Unsicherheiten war das erste Semester für mich der Beweis, dass ich die richtige Studienwahl getroffen habe.
Eine der größten Herausforderungen war, eigenständig zu arbeiten und gleichzeitig den Überblick über Vorlesungen, Übungen und Literatur zu behalten. Besonders beeindruckt hat mich, wie breit das Studium aufgestellt ist: Von Mathematik bis hin zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen wurde schnell klar, dass Wirtschaftswissenschaften viel mehr ist, als nur Zahlen zu jonglieren.
Mein erster Meilenstein war das Verstehen des Prinzips von Angebot und Nachfrage – plötzlich sah ich wirtschaftliche Zusammenhänge im Alltag überall, sei es im Supermarkt oder bei Diskussionen über Inflation. Diese Erkenntnisse haben mir nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch meine Neugier geweckt, tiefer in die Materie einzusteigen.
Trotz der anfänglichen Unsicherheiten war das erste Semester für mich der Beweis, dass ich die richtige Studienwahl getroffen habe.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
“Digital gut vernetzt: Meine Hochschule im digitalen Zeitalter”
Meine Hochschule überzeugt mit einer zentralen Lernplattform, die Vorlesungsaufzeichnungen, Materialien und Foren bereitstellt. Stundenpläne, Prüfungen und Kommunikation laufen über eine App, und die digitale Bibliothek ermöglicht Zugriff auf zahlreiche E-Books. Das macht den Studienalltag flexibel und effizient.
Meine Hochschule überzeugt mit einer zentralen Lernplattform, die Vorlesungsaufzeichnungen, Materialien und Foren bereitstellt. Stundenpläne, Prüfungen und Kommunikation laufen über eine App, und die digitale Bibliothek ermöglicht Zugriff auf zahlreiche E-Books. Das macht den Studienalltag flexibel und effizient.