Vorheriger Bericht
Anstrengend aber zahlt sich aus
Super Dozenten aber mangelnde Flexibilität
Generell kann ich schon vorwegnehmen: Ja, ich kann das Studium weiterempfehlen! Die Vorteile: Sehr belehrte und praxisnahe Vortragende, die viel Wissen und Erfahrung einbringen! Außerdem ist der Campus super modern und schön. Nachteil: Leider sehr unflexibel! 80% Anwesenheitspflicht und wenige Chancen in den Wunschkurs reinzukommen, da die Anmeldung immer eine Katastrophe ist. Es werden zwar mehrere Kurse angeboten aber zeitlich müssen diese mal zusammenpassen und gleichzeitig muss man reinkommen. Trotzdem überwiegen die Vorteile und ich bin echt froh, hier zu studieren!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Also über Canvas sind die wichtigsten Inhalte abrufbar aber es gibt keine Online-Vorlesungen.
Katrin hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist Highspeed.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 75% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.63% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 60% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.57% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.62% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 77% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 67% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 52% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 79% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 58% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 47% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 68% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.58% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 87% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.77% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich ernähre mich vegetarisch.72% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 93% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 78% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.