Vorheriger Bericht
Sehr gute Kombi
es wird einem das Leben schwer gemacht
Das Studium bereitet einen wirklich gut auf den Einstieg in die Rechtsberufe vor. Es ist wirklich fordern und schwer. Das Rechtswesen ist aber auch einfach umfangreich, da darf man sich nicht drüber beschweren. Allerdings hat man oft das Gefühl, dass einem die Profs und die Systeme das Leben schwer machen wollen. Es muss immer mitgearbeitet werden, wobei es manchmal nur zählt, wenn man auch wirklich einen ganzen Fall zu 100% richtig löst. Das Wort ‚Mitarbeit‘ ist also nicht einfach nur als mitarbeiten an der Lehrveranstaltung zu verstehen. Außerdem macht die Anwesenheitspflicht den Einstieg ins Berufsleben (neben Studium) extrem schwer. Auch die Plätze in den Lehrveranstaltungen sind immer begrenzt. Ganz generell hab ich das Gefühl, dass die WU extrem gut ausgebildete aber auch mental gestärkte Studierende in die Arbeitswelt entlassen möchte, um sich neben dem Juridicum zu beweisen. Leider geht das oft daneben und ich bin leider nicht eine der einzigen, die psychisch extrem unter dem Leistungsdruck und der unmenschlichen Bedingungen leidet.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online Vorlesungen und Online Prüfungen. Es war ihnen egal, wenn das technische Equipment zuhause versagt hat und man deshalb extrem viel Zeit bei den stressigen Prüfungen verloren hat. Pech halt. Verbesserungsfähig.
S. hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.