Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M.)

Studiengangdetails

Das Studium "Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht" an der staatlichen "Uni Siegen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Laws". Der Standort des Studiums ist Siegen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1228 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Laws
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Siegen

Letzte Bewertungen

4.0
Jan , 25.07.2023 - Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M.)
3.1
Michelle , 21.07.2023 - Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M.)
3.6
Sophia , 14.07.2023 - Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M.)

Allgemeines zum Studiengang

Es fällt Dir schwer, Dich zwischen den beiden Studiengängen Betriebswirtschaft und Jura zu entscheiden? Das ist gar nicht nötig. Denn das Wirtschaftsrecht Studium vereint die klassischen Wirtschaftswissenschaften mit fundiertem rechtswissenschaftlichen Wissen aus dem Jura Studium. Der Studiengang behandelt alle wirtschaftlich relevanten Rechtsfragen und macht Dich zu einem Spezialisten für die Rechtsberatung von verschiedenen Unternehmen.

Wirtschaftsrecht studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsrecht
Master of Laws
Hochschule Osnabrück
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Master of Laws
Uni Mannheim
Wirtschaftsrecht
Master of Laws
Wirtschaftsuniversität Wien
Infoprofil
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
Uni Osnabrück
Wirtschaftsrecht
Master of Laws
Uni Kassel

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Solider Studiengang- breites Berufsspektrum

Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M.)

4.0

Man braucht viel Selbstdisziplin und Selbstorganisation vor allem aber Interesse an den Studieninhalten. Falls sich jemand für Recht interessiert aber kein Jura absolvieren möchte ist das Studium empfehlenswert, sonst würde ich doch eher zu Jura raten.

Anfangszeit

Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M.)

3.1

Ich finde im allgemeinen ist der Studiengang meiner Meinung nach etwas durcheinander man merkt das manche Dozenten keine Lust haben zu lehren und somit verliert man auch irgendwie die Lust. Wie bei den meisten ist glaube ich das manche Module sehr interessant sind und manche eher weniger. Bei den schweren und umfangreichen Modulen würde ich mir mehr praktischen Bezug wünschen um den Stoff besser zur verstehen. Durch Beispiele, Ausflüge oder...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studiengang mit Stärken und Schwächen

Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M.)

3.6

Die Lehre ist in Ordnung, sie hat wieder jeder Studiengang stärken und Schwächen. Die Betreuung ist aufgrund einer geringen Anzahl von Studierenden hervorragend, man hat keine Probleme in Seminaren und Vorlesungen einen Plat zu erhalten. Allerdings sind manche Professoren/Vorlesungen besser und bereiten einen besser auf die Klausuren vor als dies bei anderen Professoren der Fall ist. Hervorzuheben ist, dass dieser Studiengang ein breit gefächertes Angebot an Themen hat, sodass man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interdisziplinärer Studiengang mit guten Professoren

Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M.)

3.7

An Siegen sind besonders die kleinen Studiengruppen und die günstigen Lebenshaltungskosten interessant.
Außerdem hat man die Möglichkeit eines Auslandssemesters: Ich habe zwei gemacht und es war die beste Erfahrung überhaupt.
Problematisch sind meiner Meinung nach manche BWL Studieninhalte, die nicht zu meinem angepeilten Job passen.

  • 1
  • 8
  • 8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 36 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023