Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Recht viel Stoff, wirtschaftlich wenig Schlaf

Recht und Wirtschaft (LL.B.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Im Studium Recht und Wirtschaft in Salzburg merkt man schnell, dass Jura und Wirtschaft zwei völlig unterschiedliche Denkweisen erfordern. Genau das macht es aber interessant. Ich erinnere mich noch gut daran, wie verwirrend die ersten Seiten im ABGB waren. Doch mit der Zeit entwickelt man ein juristisches Denken, wird strukturierter und präziser. In wirtschaftlichen Fächern wie BWL oder VWL hatte ich oft richtige Aha-Momente, wenn klar wurde, wie viel diese Themen mit dem echten Leben zu tun haben. Eine persönliche Erfahrung war, wie wichtig gute Organisation ist. Gerade wenn mehrere Prüfungen gleichzeitig anstehen, hilft es, einen klaren Plan zu haben. Die Uni Salzburg unterstützt einen dabei gut. Man bekommt Rückmeldung, kann Fragen stellen und fühlt sich nicht allein. Natürlich ist das Studium fordernd, aber es gibt viele kleine Erfolgserlebnisse, die zeigen, dass man auf dem richtigen Weg ist. Wer bereit ist, dran zu bleiben und offen für neue Perspektiven ist, wird viel mitnehmen.

Carlotta hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 69% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 88% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    63% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    67% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    Auch 50% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
    44% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    56% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.
    73% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 64% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 47% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 75% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 56% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    79% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 94% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 90% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Lea , 14.06.2025 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)
4.3
Kilian , 25.05.2025 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)
3.1
Sara , 09.03.2025 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)
3.3
Sophie , 06.03.2025 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)
3.9
Katharina , 13.02.2025 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)
2.3
Maria , 12.02.2025 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)
3.1
S. , 08.02.2025 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)
4.0
Lena , 24.12.2024 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)
4.1
Julian , 24.12.2024 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)
3.0
Sarah , 28.10.2024 - Recht und Wirtschaft (LL.B.)

Über Carlotta

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Zentrale
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.06.2025
  • Veröffentlicht am: 04.06.2025