Vorheriger Bericht
Erfahrung Recht und Wirtschaft
Motivation
Dadurch, dass das Dualstudium sehr viele Themengebiete im Recht und im Wirtschaftsbereich wie z.b. Marketing, Kostenrechnung und auch Bürgerliches Recht anbietet, fördert es die Motivation, da auch viel neues entdeckt. Außerdem kann man sich dann auch noch gut mit einem Master auf eines der Themengebiete spezialisieren.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Jeder Hörsaal bzw. Raum ist mit einer Leinwand und Beamer und anderem technischen Equipment gut ausgestattet.
Es werdem meist alle Dokumente online gestellt wie z.b. Vorlesungsfolien. Für Seminare und Vorlesungen kann man sich online auf der Website der PLUS anmelden.
Jeder Dozent und Professor hat eine eigene E-Mail und antwortet auf diese im Regelfall innerhalb ein paar tagen.
Es werdem meist alle Dokumente online gestellt wie z.b. Vorlesungsfolien. Für Seminare und Vorlesungen kann man sich online auf der Website der PLUS anmelden.
Jeder Dozent und Professor hat eine eigene E-Mail und antwortet auf diese im Regelfall innerhalb ein paar tagen.
Maximilian hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.78% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 57% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 50% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 50% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 86% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 63% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 57% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 88% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 86% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.78% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.50% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.50% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.