Law and Economics (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Law and Economics" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1972 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Anspruchsvoll, aber interessant
Der Studiengang ist sehr anspruchsvoll und stressig. Wir sind nur ca. 30 Leute pro Jahrgang, was es aber sehr gemeinschaftlich macht. Die Leute sind super und wir haben eine zuverlässige Ansprechstelle. Inhaltlichlich finde ich es sehr gut, insbesondere wenn man noch unentschlossen ist zwischen verschiedenen Studienrichtungen lernt man sowohl Wirtschaftswissenschaften als auch Rechtswissenschaften gut kennen. Der Zeitplan ist aber sehr eng und es ist schwierig, alle Klausuren in Regelstudienzeit zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interdisziplinärer mit vielen Chancen
Der Studiengang vermittelt im Schwerpunkt fundierte juristische Kenntnisse, allerdings befinden sich auch einige volkswirtschaftliche Module im Studienverlaufsplan, wodurch man einen guten Einblick in beide Welten erhält. Nach dem Bachelor kann man sich entscheiden, in welche Richtung es weitergehen soll. Sehr viele lassen sich ihre Leistungen anrechnen und gehen den klassischen juristischen Weg und machen das Staatsexamen. Allerdings ist auch die ökonomische Richtung insbesondere die der Wirtschaftsprüfung eine häufig gewählte Richting...Erfahrungsbericht weiterlesen
Würde definitiv weiterempfehlen, aber lernlastig
Ich bin jetzt im 3.Semester von Law & Economics. Wenn man sich nicht komplett auf Jura stürzen möchte, würde ich sehr empfehlen. Ist mehr Juralastig als VWL. Nach dem Bachelor hat man total viele Möglichleiten, auch international. Was man wissen muss, ist dass man in dem Studiengang total viel lernen muss, tatsächlich mehr als normale Jura-Studenten. Aber denke die Vorteile überwiegen.
Jura + VWL
Der Studiengang ist sehr abwechslungsreich und die Module sind gut ausgewählt.
Außerdem ist die Fachstudienberatung sehr hilfsbereit und immer bemüht eine gute Lösung zu finden. Das Studium ist durchaus anspruchsvoll aber trotzdem machbar. Nach dem Bachelor gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter