Wirtschaftsrecht an der RFH
Ich studiere an der RFH Wirtschaftsrecht als berufsbegleitendes Studium. Die Dozenten sind super und durch kleine Lernklassen wird jeder eingebunden und man ist Student und nicht nur Nummer. Der Stoff ist sehr anspruchsvoll aber gleicht dem, einer normalen Universität. Jeder der denkt man bekommt die Noten geschenkt, weil man ohnehin soviel zahlt ist hier falsch.
Leider wird oft vergessen, dass wir auch noch Vollzeit arbeiten und nicht immer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Organisation
Organisation ist gleich null. Man muss sowohl Prüfungsamt als auch Dozenten immer an Sachen erinnern und hinterher laufen. Prüfungsergebnisse werden nicht wie es sein soll innerhalb von 3 Wochen online gestellt, sondern dann wann der Dozent Lust darauf hat. Dozenten die sich anfangs dazu bereit erklären Nachhilfe zugeben, sind im Nachhinein nicht mehr zu erreichen. Auch die Vorlesungspläne verändern sich in den ersten Wochen, manchmal sogar selbst nach 3-4 Wochen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Hochschule!
Die Rfh Köln ist eine tolle FH. Sie ist sehr zentral in Köln gelegen. Die Professoren, Dozenten & Studienorganisatoren sind tolle Menschen, mit denen es sehr Spaß gemacht hat zusammen zu arbeiten. Die Rfh behandelt ihre Studierenden wie eine kleine Familie. Man findet immer ein offenes Ohr und bei Problemen jeglicher Art wird einem sehr gut und kompetent geholfen (vom Dozenten bis zum Vorstand). Diese FH hat 5 Sterne verdient...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrungen bis zum 4.Semester
Die Dozenten sind sehr kompetent, da alle über genügend Praxiserfahrung verfügen und können uns somit anschauliche Beispiele nennen und uns Erfahrungswerte näher bringen. Dies auch unter der Nutzung verschiedener Medien.
Sie fordern aber auch sehr viel und setzen hohe Ansprüche an die Studenten. Vor allem bei den vielen Hausarbeiten.
Jedoch ist die Planung der Vorlesungenspläne nicht optimal.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter