Vorheriger Bericht
Sehr gutes Studium in kleinen Gruppen (max. 5...
Absolut nicht empfehlenswert
Die RFH, die monatlich ca. 460 Euro kostet ist auf keinen Fall ihr Geld wert.
Da es weder Nc's oder andere Zulassungsvoraussetzungen gibt, studieren hier hauptsächlich Leute, die woanders nicht untergekommen sind, das merkt man leider dann auch während den Vorlesungen. Auch außerhalb z.B. bei späteren Arbeitgebern oder auch an anderen Hochschulen hat die RFH keinen guten Ruf. Sprich Absolventen von anderen Hochschulen werden einem immer vorgezogen.
Die Website gibt zwar an, dass Kurse angeboten werden, wie z.B. Spanisch oder Chinesisch. Zustande kommen aber 80% der Kurse nicht. Das mag aber vielleicht auch an den Studenten liegen, da generell eine 0 Bock Stimmung herrscht und niemand so wirklich Lust auf ein echtes Studentenleben hat (man kommt zur Uni und geht danah gleich wieder heim). Für Leute die von außerhalb kommen, ist es daher schwer neue Leute kennenzulernen, da es auch sonst kaum Veranstaltungen im gegensatz zu anderen Hochschulen gibt.
Auch andersweitig fühlt man sich nicht unterstützt oder gefördert, z.B. bei Auslandssemestern oder ähnliches.
Praxisbezug such man hier vergebens, sowie Klausurvorbereitungen wie Probeklausuren oder ähnliches, was man für den Preis eigentlich erwarten könnte.
Internationaen Bezug gibt es auch icht wirklich, was im Bereich Wirtschaft einfach kontraproduktiv ist und auch nicht zeitgemäß.
Einige Dozenten haben ein Verhalten an den Tag gelegt, was überhaupt nicht angemessen und respektlos ist. Viele geben sich keine Mühe (sitze nur da um ihr Gehalt zu bekommen), Lösungen werden nicht online gestellt, Unterrichtsmaterial ist total veraltet und generell lässt die Organisation zu wünschen übrig.
Dazu kommt, dass das NRW Ticket, der Studenten- sowie Bibliotheksausweis, lediglich ein Stück Papier sind, die von der Größe nicht mal in Geldbeutel passenohne diese zu knicken.
Keinen Cent wert, ich kann nur empfelen an eine staatliche Hochschule zu gehen, oder eine private die wenigstens ihr Geld wert ist und man auch was beboten bekommt.
Da es weder Nc's oder andere Zulassungsvoraussetzungen gibt, studieren hier hauptsächlich Leute, die woanders nicht untergekommen sind, das merkt man leider dann auch während den Vorlesungen. Auch außerhalb z.B. bei späteren Arbeitgebern oder auch an anderen Hochschulen hat die RFH keinen guten Ruf. Sprich Absolventen von anderen Hochschulen werden einem immer vorgezogen.
Die Website gibt zwar an, dass Kurse angeboten werden, wie z.B. Spanisch oder Chinesisch. Zustande kommen aber 80% der Kurse nicht. Das mag aber vielleicht auch an den Studenten liegen, da generell eine 0 Bock Stimmung herrscht und niemand so wirklich Lust auf ein echtes Studentenleben hat (man kommt zur Uni und geht danah gleich wieder heim). Für Leute die von außerhalb kommen, ist es daher schwer neue Leute kennenzulernen, da es auch sonst kaum Veranstaltungen im gegensatz zu anderen Hochschulen gibt.
Auch andersweitig fühlt man sich nicht unterstützt oder gefördert, z.B. bei Auslandssemestern oder ähnliches.
Praxisbezug such man hier vergebens, sowie Klausurvorbereitungen wie Probeklausuren oder ähnliches, was man für den Preis eigentlich erwarten könnte.
Internationaen Bezug gibt es auch icht wirklich, was im Bereich Wirtschaft einfach kontraproduktiv ist und auch nicht zeitgemäß.
Einige Dozenten haben ein Verhalten an den Tag gelegt, was überhaupt nicht angemessen und respektlos ist. Viele geben sich keine Mühe (sitze nur da um ihr Gehalt zu bekommen), Lösungen werden nicht online gestellt, Unterrichtsmaterial ist total veraltet und generell lässt die Organisation zu wünschen übrig.
Dazu kommt, dass das NRW Ticket, der Studenten- sowie Bibliotheksausweis, lediglich ein Stück Papier sind, die von der Größe nicht mal in Geldbeutel passenohne diese zu knicken.
Keinen Cent wert, ich kann nur empfelen an eine staatliche Hochschule zu gehen, oder eine private die wenigstens ihr Geld wert ist und man auch was beboten bekommt.
Louise hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich bin Student. Klar, gehe ich jeden Tag feiern!
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis zu teuer.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.