Vorheriger Bericht
Top Vorbereitung auf die Praxis
Nicht bereut diesen Studiengang gewählt zu haben
Sehr guter und abwechslungsreicher Studiengang! Wer sich für Recht interessiert sollte es sich aufjedenfall überlegen! Neben den wirtschaftlichen Fächern wie BWL und Mikro, Makroökonomie gibt es den rechtlichen Bereich, der den Schwerpunkt des Studiengangs ausmacht. Die wirtschaftlichen Fächer sind nicht mein Favorit aber der rechtliche Bereich schon. Mit Beginn des ersten Semesters lernt man wie man Fälle löst. Die rechtlichen Grundlagen bauen sich aufeinander auf. Dieser Studiengang öffnet einen Türen nach dem Studium und bringt einem zusätzlich auch privat Wissen mit.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Moodle und ein e-campus ist vorhanden. Zudem gibt es ein online Katalog der Hochschule und viele Datenbanken, die einem die Literatursuche erleichtern. Alfaview gibt es auch. Nur von zu Hause aus studieren bzw Vorlesungen besuchen ist jedoch nicht möglich, da die meisten Module keine online Vorlesungen wie z.B videos auf Moodle haben.
Sel hat 8 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 67% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 64% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.43% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.56% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 67% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.57% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 50% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.