Kurzbeschreibung
Dein Studium für die besten Schnittstellenfähigkeiten – juristische Kompetenzen in einem wirtschaftlichen und internationalen Bezugsrahmen!
Das praxisorientierte Wirtschaftsrecht-Studium an der SRH Hochschule Heidelberg ist gezielt auf die Bedürfnisse der Wirtschaft ausgerichtet: fundierte rechtswissenschaftliche Ausbildung kombiniert mit einem breiten BWL-Fachwissen. Die Wahl eines persönlichen Schwerpunkts gibt dir die Möglichkeit, dich weiter zu spezialisieren und das Wissen zu erlangen, das für deine berufliche Entwicklung von großem Vorteil sind.
Studiengangdetails
In deinem späteren Berufsleben gilt es, komplexe Probleme zu lösen. Wir vermitteln dir die erforderlichen Methoden und Inhalte der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, die dich genau dazu befähigen. Interdisziplinarität spielt dabei eine große Rolle – gleichzeitig ist unser Studium ganz eng an den aktuellen Ansprüchen und Entwicklungen des Arbeitsmarkts ausgerichtet, mit dem Fokus darauf, dir praxis- und handlungsorientierte Kompetenzen zu vermitteln. So schulen wir zum Beispiel deine kommunikativen Fähigkeiten ganz gezielt, um dir einen perfekten Karrierestart zu ermöglichen.
Deine Zulassung zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur)
- Fachhochschulreife
- fachbezogene berufliche Qualifikation ohne Eignungsprüfung, gem. § 59 I LHG Baden-Württemberg d.h. Meisterprüfung (HwO) o.ä. berufliche Fortbildung (z.B. Fachwirt IHK) in einem fachlich entsprechenden Bereich und Beratungsgespräch oder mit Eignungsprüfung, gem. § 59 II LHG Baden-Württemberg, d.h. abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem fachlich entsprechenden Bereich und in der Regel eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem fachlich entsprechenden Bereich
Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen.
Studienmodelle
-
Studienrichtung Familienunternehmen und Entrepreneurship
-
Wirtschaftsrecht
-
Healthcare & Social Law: Medizin und Gesundheitsrecht
-
Studienrichtung Data Security, Social Media & IP-Law
Wir verbinden Kompetenzerwerb und Freude am Lernen. Aktives und eigenverantwortliches Lernen rücken in den Vordergrund. Denn wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen - für sich und für andere. Wer bei uns nach dem CORE Prinzip studiert hat, bringt für den Beruf alles mit: Wissen, Können und Schlüsselqualifikationen.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Internationalität ist ein zentraler Bestandteil der Persönlichkeitsbildung und damit auch ein entscheidendes Qualifikationselement für deine Karriere. Aus diesem Grund pflegen wir an der SRH Hochschule Heidelberg ein breites Netzwerk an weltweiten Partnerhochschulen. Darauf kannst du zurückgreifen, wenn du eine gewisse Zeit im Ausland verbringen möchtest – ob für ein Praktikum, ein Austauschprogramm oder ein Auslandssemester. Das engagierte Team unseres International Office unterstützt dich bei all deinen internationalen Aktivitäten und Plänen!
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Du kannst dich das ganze Jahr über für einen Studiengang an der SRH Hochschule Heidelberg bewerben. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Erstelle dir auf dem SRH-Bewerberportal unverbindlich dein persönliches Konto und bewirb dich dort für deinen Wunschstudiengang.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Bei uns stehst du mit all deinen Kompetenzen im Mittelpunkt. Deshalb haben wir keinen NC, sondern setzen auf eine individuelle Auswahl unserer Bewerberinnen und Bewerber.
Nach dem Eingang deiner Bewerbung laden wir dich zu unserem hochschuleigenen Auswahlverfahren ein. Wir sind gespannt auf dich und freuen uns auf das persönliche Kennenlernen!
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Deine Einsatzgebiete nach dem Studium:
- Unternehmensberatung
- Corporate Governance & Compliance (Überwachung der Einhaltung von Gesetzen, Regeln und unternehmensinterner Standards)
- Vertragsgestaltung und -management
- Datenschutz & Datensicherheit
- Insolvenzverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeitsrecht und Personalmanagement
- Projektmanagement
- Familienunternehmen & Startups
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Sehr zufrieden
Man bekommt die Inhalte im Studium gut vermittelt und deutlich erklärt. Die Bib ist gut aufgebaut und sehr übersichtlich, man hat auch auf Digitale Datenbanken wie zB Springer oder Beck Online Zugriff. Man hat immer einen Ansprechpartner in der Hochschule und kriegt schnell eine Rückmeldung bei Fragen.
Alles in allem eine gute Erfahrung
Das CORE Modell ist besonders: man schreibt alle 5 Wochen eine Prüfung und kommt somit nicht in den großen Prüfungsstress. Die Dozenten sind auch fast immer ansprechbar, wenn man auch außerhalb der Vorlesung Rückfragen hat.
Der Campus ist sehr modern und hat sogar ein Fitnesstudio.
Professionelle Dozenten
Die Dozenten sind in ihrem jeweiligen Fachgebiet Spezialisten, die auf alle Fragen eingehen und diese spezifische beantworten. Auch externe Dozenten sind gern gesehene Gäste und bei den Studenten sehr beliebt. Jedoch ist die eigene SRH Bibliothek nicht sehr ausgestattet, was das den rechtlichen Teil betrifft.
Interessanter Studiengang
Das Studium bereitet einen gut für das spätere Berufsleben vor und bietet viele interessante Einblicke in die verschiedenen Rechtsgebiete. Außerdem kann man auch vieles erlernte für sein Privatleben nutzen. Die Dozenten sind alle, neben der Hochschule, auch noch in ihren jeweiligen Berufen tätig, sodass auch der Praxisbezug nicht zu kurz kommt. Das besondere an dem Studiengang ist, dass die rechtliche Komponente mit der wirtschaftlichen kombiniert wird, sodass man als Wirtschaftsrechtler...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hamburg
SRH Hochschule Heidelberg
Esplanade 6
20354 Hamburg
Wirtschaftsrecht -
Standort Heidelberg
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
WirtschaftsrechtStudienrichtung Data Security, Social Media & IP-LawStudienrichtung Familienunternehmen und EntrepreneurshipHealthcare & Social Law: Medizin und Gesundheitsrecht