Rechtliche Kenntnisse

Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    1.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.4
Es ist ein schöner Studiengang sehr abwechslungsreich zwischen Wirtschaft und Recht . Ich kann es weiterempfehlen wenn man Interesse in den beiden oben genannten Bereichen bzw. Fächer wie Bürgerliches Recht, Rechnungswesen, Volkswirtschaft usw. hat. Hierdurch bekommt man Einblicke und Wissen für das Berufsleben später sowie für das eingene Privatleben.
Denn meiner Meinung nach ist der Studiengang auch sehr hilfreich wenn man eigene Formalien für sich oder für seine Familie erledigen möchte.
Der berufspraktische Semester wird einem auch mehr praktische Erfahrung ermöglichen . Da bin ich als Wirtschaftsrecht Studentin darauf gespannt.

Jana hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.
    78% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    Auch 65% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    50% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
    90% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 81% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 77% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    60% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 89% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    Auch 58% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 50% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    70% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 78% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 50% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
    56% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
    61% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 53% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 81% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 82% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 46% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
R. , 01.07.2025 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)
3.7
Lisa , 29.04.2025 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)
3.7
Anonym , 26.04.2025 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)
3.1
Moses , 25.04.2025 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)
3.0
Anna-Lena , 22.04.2025 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)
4.7
Johannes , 24.03.2025 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)
4.1
Michelle , 24.02.2025 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)
3.9
Emily , 10.11.2024 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)
3.6
Nikolai , 22.07.2024 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)
3.7
Marios , 02.05.2024 - Wirtschaftsrecht - Business Law (LL.B.)

Über Jana

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Frankfurt am Main
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.05.2025
  • Veröffentlicht am: 21.05.2025