Nächster Bericht
Wirtschaftsjurist
Toller Studiengang, super Format
Der Studiengang ist praxisnah gestaltet, wenn man beispielsweise als Jurist*in in einem Unternehmen arbeiten möchte.
Im BBL kommt (zumindest nach der alten Studienordnung) das Thema Arbeitsrecht zu kurz und dafür gibt es zu viele (überflüssige?) Soft-Skill-Module. Allerdings wird das wohl überarbeitet.
Die Dozenten der juristischen Module sind in der Regel Anwält*innen, die total Lust darauf haben, einen mit der Materie zu begeistern. Nur wenige waren langweilig/ unmotiviert oder didaktisch schlecht. Man kann nach jedem Semester bewerten und die Bewertungen werden auch wirklich ausgewertet und genutzt.
Das digitale Live-Studium macht das Ganze extrem flexibel. Auch für (alleinerziehende) Eltern mit Job ist es möglich, seinen Bachelor of laws zu machen.
Im BBL kommt (zumindest nach der alten Studienordnung) das Thema Arbeitsrecht zu kurz und dafür gibt es zu viele (überflüssige?) Soft-Skill-Module. Allerdings wird das wohl überarbeitet.
Die Dozenten der juristischen Module sind in der Regel Anwält*innen, die total Lust darauf haben, einen mit der Materie zu begeistern. Nur wenige waren langweilig/ unmotiviert oder didaktisch schlecht. Man kann nach jedem Semester bewerten und die Bewertungen werden auch wirklich ausgewertet und genutzt.
Das digitale Live-Studium macht das Ganze extrem flexibel. Auch für (alleinerziehende) Eltern mit Job ist es möglich, seinen Bachelor of laws zu machen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Super.
Der OnlineCampus ist zwar auf einer ziemlich maroden Plattform aufgezogen, aber die online-Vorlesungen sind wirklich gut gemacht, die Aufzeichnungen sind im
Nachgang verfügbar, sogar mit Kapitelmarken.
Der OnlineCampus ist zwar auf einer ziemlich maroden Plattform aufgezogen, aber die online-Vorlesungen sind wirklich gut gemacht, die Aufzeichnungen sind im
Nachgang verfügbar, sogar mit Kapitelmarken.
Miriam hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.