Vorheriger Bericht
Viel Stoff, aber machbar
Hier lernt man fürs Leben
Das Studium an der FOM verbindet Theorie und Praxis wie kein anderes. Insbesondere durch die Theorie-Praxis Transfers wird bewusst wie sehr Studieninhalte in der Praxis umgesetzt werden. In angenehmer Kursgrösse erhält man die Möglichkeit sich aktiv einzubringen. Ich kann jedem ein berufsbegleitendes Studium an der FOM empfehlen!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Schnelle und gute Umsetzung digitaler Vorlesungen. Sehr guter und effektiver Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen und Klausuren.
Christian hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.