Könnte besser sein
Dass man sich die Noten an privaten Fhs kaufen kann, kann ich widerlegen. Man kann zwar an verschiedenen Standorten die jeweilige Prüfung schreiben, aber das wars dann auch. Anfangs ist es gewöhnungsbedürftig, wenn man von einer öfftl. auf eine am Abend ausgelegte FH wechselt, aber es hat auch seine Vorteile. Beruf und Uni lässt sich dadurch realisieren. Wünschenswert wäre ein Foyer in dem man sich aufhalten könnte und bessere Bedingungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kompetente Dozenten
Die meisten Dozenten dort kommen aus der Praxis und arbeiten in großen Unternehmen oder sind selbstständig. Sie können dadurch viele Praxisbeispiele nennen und somit das Verständnis bei den Studenten fördern. Die Lehrinhalte können so besser mit der Theorie verknüpft werden. Hervorzuheben ist auch der Service rund um das Studium: die Studienberatung kümmert sich schnellstmöglich um Anliegen der Studenten und ist gut zu erreichen.
Teuer aber gut!
Das Studium an der FOM ist zwar durch die Studiengebühren relativ teuer aber es besticht durch sehr kleine Kurse (bei uns ca. 15 Leute) und tolle Dozenten, welche einem die Lehrinhalte an Praxisbeispielen beibringen können. Die Dozenten sind u.a. Rechtsanwälte, was für uns als Wirtschaftsrechtler total super ist.
Mehr Schein als Sein...
An der FOM Nürnberg wird einem von Anfang an viel Hilfe beim Studium neben dem Beruf versprochen, doch meist sind die Sekretärinnen eher unkooperativ oder gar nicht erst zu erreichen...
Positiver sind jedoch die Dozenten, welche alle aus der Praxis kommen und die meisten eigene Kanzleien oder ähnliches haben.
Kopierer für die Studierenden gibt es leider nicht und auch kostenlose Wasserspender oder ähnliches, was man von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter