Lehre ist in Ordnung
Die Lehre und allgemein die Inhalte sind gut. Leider mangelt es der FOM an Organisationstalent. Sehr widersprüchlich.
Dazu kommen fehlende Räume. Teilweise wird man in furchtbare, stickige und viel zu kleine Räume gesetzt. Im Sommer wird dadurch die Vorlesung unangenehm.
Gutes berufsbegleitendes Studium
An sich ist alles in Ordnung. Bei organisatorischen Fragen sind immer nette Beschäftigte der Verwaltung zu erreichen. Die Dozenten sind engagiert und möchten auch wirklich dort arbeiten. Dennoch kriegt man keine Noten geschenkt.
Lediglich das Gebäude ist suboptimal. Es ist ein modern ausgestatteter Neubau, jedoch sind die Tische viiiiiel zu klein. Laptop und Wasserflasche und der Tisch ist voll.
Praxisbezug
Viele Dozenten und Professoren sind als Anwälte in verschiedenen Bereichen tätig. Durch diese Tätigkeit bringen Sie neben den umfangreichen theoretischen Lernstoff auch die dazugehörige Praxis in die Vorlesungen. Vor allem für Personen die eher Praxisorientiert sind und immer ein Beispiel zum Lernen benötigen, ist die FOM perfekt.
Zu empfehlen!
Schnelle und grüne Organisation, bei Fragen immer wer zu erreichen, gut aufgebauter und strukturier Online Campus, nette Und kompetente Dozenten, Aufteilung der Klausuren und Lehrveranstaltungen sind sehr gut, zwischen den Klausuren sind oft 2 Wochen Zeit. 1 Monat Semesterferien aber auch das ist machbar :).
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter