Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsrecht" an der staatlichen "FH Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Bielefeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 431 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Tolle Uni, durch das studieren Spaß macht
Sehr hilfsbereite und nette Dozenten mit denen das lernen bzw. zuhören Spaß macht. Tolle Bibliothek und sehr gut organisiert. Leider ist jedoch, dass alleinige lernen digital noch etwas schwer. Ansonsten klappt es gut. Die Bücher sind auch digital verfügbar und durch die ganzen Lizenzen kommen auch keine Kosten dazu.
Studium gut, Organisation an der FH naja
Der Studiengang ist super, die Dozenten zum Teil auch, die ich nenne sie mal hochschulinternen „Behörden“ katastrophal, was Studentenfreundlichkeit oder Zuvorkommenheit betrifft, wollen einem immer Steine in den Weg legen und sind absolut gar nicht kulant.
Beste FH im Bereich Steuern & Unternehmensprüfung
Die Fachhochschule Bielefeld ist einer der modernsten Gebäuden in der Umgebung. Die Lernmittel sind auf dem neusten Stand und zudem sehr modern. Für jeden Schwerpunkt gibt es Seminare zum Abschluss des Schwerpunktes. Ansonsten bietet die FH Bielefeld auch Übungen an in den Rechtsfächern, um das juristische Schreiben zu lernen. Die Dozenten sind teils Rechtanwälte und sehr erfahren in Ihrem Job.
Die Fachhochschule Bielefeld hat mir viele verschiedene...Erfahrungsbericht weiterlesen
Solides Aufbaustudium für angehende StB, WP
In den ersten 3 Semestern werden juristische Schwerpunkte gesetzt mit zusätzlichen Basiswissen in BWL und Vwl. Vor Mathe muss man keine Angst haben. Mit guter Vorbereitung ist ein gutes Durchkommen mehr als möglich.
Danach habe ich mich persönlich fuer den Schwerpunkt Steuern entschieden. Hier bekommt man die Möglichkeit in Wirtschaftspruefung, Umsatzsteuer, nationales und internationales Steuerrecht sein Wissen auszubauen. Eine solide Vorbildung fuer einen Steuerberater- / Wirtschaftsprüferwerdegang, wie ich finde.
Bücher koennen sich nach wie vor ausgeliehen werden bzw. besitzen wir natürlich auch eine online-Bib.
Pruefungen werden dementsprechend auch über Zooming gehalten (mündlich). Schriftliche Prüfungen sind im der Scan Variante abzuhandeln. Sprich handschriftlich. Danach fotografieren mit einer Scan App und per Mail an den Pruefungsbereich.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter