Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsrecht" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Laws
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Laws
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen

Letzte Bewertungen

4.0
Hannah , 11.06.2025 - Wirtschaftsrecht (LL.B.)
3.1
Paul , 17.04.2025 - Wirtschaftsrecht (LL.B.)
4.6
Soraya , 27.03.2025 - Wirtschaftsrecht (LL.B.)

Allgemeines zum Studiengang

Es fällt Dir schwer, Dich zwischen den beiden Studiengängen Betriebswirtschaft und Jura zu entscheiden? Das ist gar nicht nötig. Denn das Wirtschaftsrecht Studium vereint die klassischen Wirtschaftswissenschaften mit fundiertem rechtswissenschaftlichen Wissen aus dem Jura Studium. Der Studiengang behandelt alle wirtschaftlich relevanten Rechtsfragen und macht Dich zu einem Spezialisten für die Rechtsberatung von verschiedenen Unternehmen.

Wirtschaftsrecht studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsrecht
Master of Laws
Fachhochschule Südwestfalen
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
TH Köln
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
Ostfalia Hochschule
Infoprofil
Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat
Bachelor of Laws
FOM Hochschule
Infoprofil
Wirtschaftsrecht
Master of Laws
Wirtschaftsuniversität Wien
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Fast nur gute Erfahrungen: Recht praxisnah, studentenfreundlich

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

4.0

Man wird vorallem im ersten Semester gut an alles herangeführt, sowohl organisatorisch als auch inhaltlich. Der Rest des Studium ist zwar nicht allzu einfach aber wenn man in Vorlesungen mitmacht und aktiv nach arbeitet hat man mehr als ne solide Grundlage für die Klausuren. Sonst kann man sich auch immer an die Professor*innen richten. Die Klausuren ist in der Regel immer fair. Man hat viele Optionen auch innerhalb von der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Umfangreiche Themen

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

3.1

Durch Themen in fast allen Rechtsgebieten (Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, etwas Strafrecht, Steuerrecht etc., erhält man einen ziemlich guten überblick. Grade der Fokus auf die praxisrelevanten Themen grenzt uns von Jura ab. Dadurch ist es sicherlich auch für spätere Arbeitgeber höchst relevant. Die wirtschaftlichen Themen halten sich in den ersten 3 Semestern eher in Grenze (1-3 Module pro Semester). Wenn man sich dort vertiefen möchte kann man dann die Vertiefungen aber ab...Erfahrungsbericht weiterlesen

Juristische Einblicke

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

4.6

Ich habe gelernt wie wichtig es eigentlich ist juristisches- und Wirtschaftliches Wissen auch im Alltag beherrschen zu können. Man sollte vor allem meiner Meinung nach schon in der Schule mehr über wirtschaftliche Themen erfahren, da dies ein wichtiges Fundament für das reale Leben ist. An der FH-Aachen überwiegt der juristische Teil welches ich seh spannend finde. Es ist sehr interessant zu erfahren wie Juristen an verschiedenen Problem rangehen und diese...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wirtschaftsrecht: Die ideale Verbindung von Recht

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

3.1

Der Studiengang Wirtschaftsrecht ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine interdisziplinäre Ausbildung suchen, die rechtliche und wirtschaftliche Inhalte miteinander verbindet. Besonders positiv fällt auf, dass die Studieninhalte sehr praxisorientiert sind. Fächer wie Vertragsrecht, Arbeitsrecht oder Steuerrecht bereiten gezielt auf die Anforderungen der beruflichen Praxis vor. Gleichzeitig bietet der Studiengang eine breite Grundlage, die in unterschiedlichen Branchen einsetzbar ist, von der Unternehmensberatung bis hin zur Tätigkeit in Rechtsabteilungen. Durch die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 23
  • 17
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 44 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 104 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025