Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsrecht" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 931 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Insgesamt akzeptabel
Inhalte waren oft Praxisnah orientiert, es war aber auch viel Selbststudium und Nachbereitung erforderlich. Insgesamt war es aber ein wirklich lebensbereichernde Erfahrung und hat ne neben ein paar Tränen der Verzweiflung auch eine Menge Spaß gemacht und mich auf alle Fälle voran gebracht. Also näher an meine Lebensziele und berufliche Wünsche. Kann den Lerninhalt auch oft privat anwenden, was mega ist. (:
Größtenteils positiv
Meine Erfahrung ist größtenteils positiv! Die Dozenten sind nett und vermitteln die Lehrinhalte gut! Bei dem Thema Organisation könnte sich der Studiengang (vielleicht auch einfach die ganze FH) noch etwas verbessern aber ich würde dennoch jedem dieses Studium empfehlen.
Sehr abwechslungsreich und vielseitig
Ich habe mich für Wirtschaftsrecht entschieden, weil es sowohl juristische Inhalte bietet, als auch wirtschaftliche. Damit ist das Studium nicht so einseitig sondern sehr gemischt gestaltet und man kann viele Parallelen zu dem realen Leben herstellen und die Welt und Wirtschaft besser verstehen und auch mitreden. Zudem bieten sich auch nach dem Studium viele Einstiegsmöglichkeiten in verschiedene Bereiche und spannende Jobs.
Fordernder Studiengang
Mein Studium ist sehr aufwendig und fordernd für mich. Die Dozenten geben ihr bestes den Stoff näher zu bringen doch es kann auch schon sehr trocken werden. Einige Dozenten sind nicht gut vorbereitet und lesen lediglich die Folien ab, was schade ist denn man könnte es spannender für den Studierenden machen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter