Jannis fragt am 03.06.2025
Wie groß ist die Rolle von Ki in diesem Studiengang bezogen auf die Studieninhalte? Ich spiele mit dem Gedanken nach meinem Bachelor in Wirtschaftsingeneurwesen aus Interesse an Psychologie und wirtschaft sowie Technik einen Master in Wirtschaftspsychologie zu machen, frage mich auch wie sehr mir das weiterhelfen könnte und wie sinnvoll das ist. Freu mich auf eine Antwort, Tipps oder Ratschläge :).
Hey, die Rolle von KI ist sehr gering. Zwar gibt es ein zusätzliches Modul, das die Inhalte anschneidet, aber es wird nicht sehr konkret. Du kannst dir das Modulhandbuch über die Website runterladen, es gibt auch einen Master im Fernstudium der sich sehr auf KI konzentriert, lass dich am besten einmal beraten!
War die Antwort hilfreich?
0
vor 10 Tagen
KI spielt in unserem Studiengang definitiv eine Rolle. Seit kurzem gibt es eine erste Richtlinie zur Benutzung der KI, die versucht, eine verantwortungsvolle und wissenschaftliche Umgangsweise mit KI zu schaffen. Meiner Meinung nach ist Wirtschaftspsychologie etwas spannendes, das es sich lohnt zu studieren, aber dies ist natürlich sehr interessensabhängig. Einen technischen Aspekt gibt es in dies...
KI spielt in unserem Studiengang definitiv eine Rolle. Seit kurzem gibt es eine erste Richtlinie zur Benutzung der KI, die versucht, eine verantwortungsvolle und wissenschaftliche Umgangsweise mit KI zu schaffen. Meiner Meinung nach ist Wirtschaftspsychologie etwas spannendes, das es sich lohnt zu studieren, aber dies ist natürlich sehr interessensabhängig. Einen technischen Aspekt gibt es in diesem Studiengang, über genutzte statistische Programme hinaus, allerdings nicht. Der Fokus liegt auf Wirtschaft und vor allem der Psychologie in drei Teilbereichen (Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie, Umwelt- und Nachhaltigkeitspsychologie und Markt-, Medien- und Konsumentenpsychologie). Falls du Interesse hast, dir mal eine Vorlesung anzuschauen, kannst du dich über unsere Studiengangswebseite auch jederzeit an unsere Studienberatung wenden.
War die Antwort hilfreich?
0
vor 16 Tagen
Künstliche Intelligenz spielt bei uns im Wirtschaftspsychologie-Studium eine wachsende Rolle, auch wenn sie nicht im Mittelpunkt des Curriculums steht. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass das Curriculum, gerade für den Master, noch angepasst wird, da aktuell viel auf Vorschläge und Wünsche eingegangen wird.
Wir haben z. B. ein Modul „Medienpsychologie“ im Bachelor, wo KI eb...
Künstliche Intelligenz spielt bei uns im Wirtschaftspsychologie-Studium eine wachsende Rolle, auch wenn sie nicht im Mittelpunkt des Curriculums steht. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass das Curriculum, gerade für den Master, noch angepasst wird, da aktuell viel auf Vorschläge und Wünsche eingegangen wird.Wir haben z. B. ein Modul „Medienpsychologie“ im Bachelor, wo KI eb...
Wir haben z. B. ein Modul „Medienpsychologie“ im Bachelor, wo KI ebenfalls thematisiert wird.
Außerdem nutzen wir in der Praxis oft Tools wie ChatGPT, vor allem im Schwerpunkt Marktpsychologie, z. B. um uns bei der Programmierung mit R, der Auswertung von Umfragen oder der Formulierung psychologischer Hypothesen zu unterstützen.
Wenn du technisches Interesse hast, kann dir Wirtschaftspsychologie definitiv neue Perspektiven auf Mensch-Technik-Interaktionen, Entscheidungsverhalten und Innovationsmanagement eröffnen. Allerdings würde ich sagen, ist der Studiengang auf andere Inhalte ausgelegt und KI ist (zumindest noch nicht) im Fokus.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
War die Antwort hilfreich?
0
vor 16 Tagen
Interessante Studiengänge
Anzeige