Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftspsychologie" an der staatlichen "Universität Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 725 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Berufsbegleitendes Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
12.800 €¹
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Magdeburg

Letzte Bewertungen

4.9
Timo , 26.03.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.A.)
5.0
Iuliia , 21.01.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.A.)
4.9
Julia , 16.06.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Studium der Wirtschaftspsychologie beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie sich Menschen in einem ökonomischen Umfeld verhalten. Du hinterfragst zum Beispiel, nach welchen Kriterien Personen Kaufentscheidungen treffen oder wie ein Unternehmen den passenden Bewerber finden kann. Du entwickelst außerdem Konzepte, wie Produkte gestaltet sein sollten, um den Verbraucher anzusprechen.

Wirtschaftspsychologie studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftspsychologie (Bocholt)
Bachelor of Arts
WH - Westfälische Hochschule
Wirtschaftspsychologie
Master of Science
Hochschule Darmstadt
Infoprofil
Infoprofil
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
HNU - Hochschule Neu-Ulm
Wirtschaftspsychologie
Master of Science
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Es lohnt sich!

Wirtschaftspsychologie (M.A.)

4.9

Ich habe nach meinem Bachelor direkt den Master an der BusinessSchool studiert. Insgesamt war ich sehr zufrieden und kann es nur jedem empfehlen. Die Inhalte zielten genau auf meinen weiteren Werdegang ab. Durch die vielen praxisnahen Inhalte, konnte ich es in meiner täglichen Arbeit gut etablieren. Auch die Betreuung rund um das Thema Abschlussarbeit lief problemfrei und unkompliziert. Neben dem Studium hat die BusinessSchool ebenfalls fiel dafür getan, dass das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Das Studium top Qualität

Wirtschaftspsychologie (M.A.)

5.0

Ich studierte in USA, Russland und Deutchland, und habe festgestellt, dass die Qualität an der Otto-von-Guericke Bussiness School sehr gut ist. Die Organisation und der Inhalt des Studiums sehr durchdacht war. Die Unterstutzung war super und hat mich weiter motiviert meinen Abschluss erfolgreich zu erreichen. Ich hatte von Anfang an bedenken, dass ich Arbeit, Familie und Studium nicht schaffen konnte, aber durch die Strukturen des Studienganges konnte ich in Ruhe...Erfahrungsbericht weiterlesen

Beste Entscheidung für meinen Master

Wirtschaftspsychologie (M.A.)

4.9

Ich war mir schon früh bewusst, dass ich berufsbegleitend WiPsy im Master studieren wollte und bin sehr froh auf die OVG Business School gestoßen zu sein.
Kaum eine andere Hochschule bietet so ein gutes Angebot an kleinen Kursgruppen, Top-Dozierenden, individuellen Betreuung und einem staatlich akkreditierten Masterabschluss an.
Die Kursinhalte sind interessant und dadurch, dass man sich 30CPs durch Berufserfahrung anrechnen lassen kann, ist das Studium neben dem Beruf gut zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studium mit super Service der Dozenten

Wirtschaftspsychologie (M.A.)

4.6

Super studierbar und tolle Betreuung und Organisation.
Von den Inhalten her kann man gut seinen eigenen Focus setzen. Vielleicht könnte der Studiengang noch optimiert werden, wenn man etwas mehr IT-Module zur Verfügung /Auswahl stellen könnte. bzw. R, Phyton, Digitalisierung in HR ect.. Ansonsten top Studium. Ein echter Uni -Master ist schon was....

  • 3
  • 6
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    4.9
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.9
  • Digitales Studieren
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.8

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025