Wirtschaftspsychologie (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftspsychologie" an der staatlichen "Universität Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 725 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Es lohnt sich!
Ich habe nach meinem Bachelor direkt den Master an der BusinessSchool studiert. Insgesamt war ich sehr zufrieden und kann es nur jedem empfehlen. Die Inhalte zielten genau auf meinen weiteren Werdegang ab. Durch die vielen praxisnahen Inhalte, konnte ich es in meiner täglichen Arbeit gut etablieren. Auch die Betreuung rund um das Thema Abschlussarbeit lief problemfrei und unkompliziert. Neben dem Studium hat die BusinessSchool ebenfalls fiel dafür getan, dass das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Studium top Qualität
Ich studierte in USA, Russland und Deutchland, und habe festgestellt, dass die Qualität an der Otto-von-Guericke Bussiness School sehr gut ist. Die Organisation und der Inhalt des Studiums sehr durchdacht war. Die Unterstutzung war super und hat mich weiter motiviert meinen Abschluss erfolgreich zu erreichen. Ich hatte von Anfang an bedenken, dass ich Arbeit, Familie und Studium nicht schaffen konnte, aber durch die Strukturen des Studienganges konnte ich in Ruhe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Beste Entscheidung für meinen Master
Ich war mir schon früh bewusst, dass ich berufsbegleitend WiPsy im Master studieren wollte und bin sehr froh auf die OVG Business School gestoßen zu sein.
Kaum eine andere Hochschule bietet so ein gutes Angebot an kleinen Kursgruppen, Top-Dozierenden, individuellen Betreuung und einem staatlich akkreditierten Masterabschluss an.
Die Kursinhalte sind interessant und dadurch, dass man sich 30CPs durch Berufserfahrung anrechnen lassen kann, ist das Studium neben dem Beruf gut zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studium mit super Service der Dozenten
Super studierbar und tolle Betreuung und Organisation.
Von den Inhalten her kann man gut seinen eigenen Focus setzen. Vielleicht könnte der Studiengang noch optimiert werden, wenn man etwas mehr IT-Module zur Verfügung /Auswahl stellen könnte. bzw. R, Phyton, Digitalisierung in HR ect.. Ansonsten top Studium. Ein echter Uni -Master ist schon was....
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter