Vorheriger Bericht
Gut aber ..
The best of both worlds
Die beiden Themenfelder ergänzen sich perfekt und sind beide wahnsinnig spannend und herausfordernd.
Durch die Dozenten, die oft auch einen weiteren Job ausüben, lernt man viel für das Leben. Bei Fragen kann immer sicher sein, dass jemand da ist um zu unterstützen.
,
Durch die Dozenten, die oft auch einen weiteren Job ausüben, lernt man viel für das Leben. Bei Fragen kann immer sicher sein, dass jemand da ist um zu unterstützen.
,
Amelie hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis zu teuer.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.