Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Spannende Einblicke in Marktpsychologie & Forschung

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Mein Studium der Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt Marktpsychologie war sowohl theoretisch fundiert als auch praxisnah. Besonders spannend fand ich die Module, in denen wir qualitative und quantitative Studien selbst konzipieren und durchführen konnten – von der Hypothesenbildung über Fragebogendesign bis hin zur Auswertung mit R Programming. Die Kombination aus psychologischem Verständnis und betriebswirtschaftlichem Denken ist extrem wertvoll – insbesondere für Tätigkeiten im Marketing, Consulting oder Marktforschung. Auch die Diskussionen im Seminarstil und die Arbeit in kleinen Gruppen haben mein kritisches Denken geschärft. Die Dozierenden waren größtenteils engagiert und haben viele Praxisbeispiele eingebracht. Insgesamt hat mir das Studium geholfen, komplexe Konsumentenverhalten besser zu verstehen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Katja hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
    50% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    75% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    53% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 55% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    41% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 63% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    54% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    58% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 70% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 90% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 83% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 60% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 88% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 62% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 72% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 46% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Elisa , 16.06.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.6
Lara , 13.06.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.8
Saskia , 02.06.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.4
Merle , 17.05.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.3
Yasmin , 16.05.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.4
Julia , 08.05.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.9
Emma , 07.05.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.7
Anonym , 07.05.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.7
Anonym , 07.05.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.9
Zoé , 07.05.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Über Katja

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Aschaffenburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.06.2025
  • Veröffentlicht am: 03.06.2025