International Management and Psychology (M.Sc.)
Gute Work-Life-Balance
Es gibt keine Anwesenheirspflicht und der Studendenplanist ich tall zu voll. Ermöglicht es nebenbei arbeiten zu gehen, was sehr angenehm ist. Projekte erfordern aber eigenständiges Arbeiten. Zudem muss man sich in Gruppen organisieren. Wenn man seinen Bachelor bereits an der HSRW gemacht hat, dann sind einige Module redundant.
Anspruchsvoller Master
Die Module in diesem Master sind sehr anspruchsvoll und machen Spaß. Da wir die ersten waren gab es natürlich boch Probleme in so mancher Organisation. Am besten gefällt mir dass der Master auf Englisch ist, da lernt man zusätzlich noch besser mit der Sprache auch im Arbeitsalltag umzugehen. Das Studentenleben bleibt in einer neuen Hochschulstadt natürlich erstmal auf der Strecke..
Interessant aber voll gestopft
Sehr viel interessanter Inhalt. Mit Nebenjob nicht in der Regelstudienzeit machbar.
Drei Semester sind auch für vollzeitstudierende schwer zu schaffen. Die Prüfungsanforderungen sind sehr hoch.
Die Projekte sind interessant und praxisbezogen, oft auch in Kooperation mit lokalen Unternehmen. Manche Profs gehen gerne auf einen zu, andere können nur schwer mit Kritik umgehen.
Ein Masterstudiengang der noch im Wachstum ist.
Interessante Inhalte & super Enagagement der Profs
Die Inhalte bzw. Fächer sind sehr interessant und haben einen gutes Verhältnis zwischen psychologischen und wirtschaftlichen Anteilen. Besonders hierbei liegt ein großer Vorteil, da der Studiengang sowohl für Psychologen als auch für Wirtschaftler überwiegend neue und interessante Inhalte bietet.
Das Niveau sowie der Zeitaufwand sind zusammenfassend gesagt recht hoch, da in jedem Kurs Präsentationen, Hausarbeiten und schriftliche/mündliche Prüfungen Bestandteil für das Bestehen sind. Wer nebenbei einen Job ausübt, sollte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter