International Management and Psychology (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Management and Psychology" an der staatlichen "Hochschule Rhein-Waal" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kamp-Lintfort. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 268 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Interaktivität und Internationalität
Sehr praxisbezogen und mit dem richtigen Maß an theoretischem Mehrwert. Die Komplexität hätte etwas fortgeschrittener sein können. Da ich den vorangegangenen Bachelor gemacht habe, waren mir viele Inhalte bekannt. Aufgrund der Internationalität und dem zusammenkommen verschiedener Abschlüsse, muss allerdings erst eine gemeinsame Grundlage für alle geschaffen werden.
Ich bin sehr zufrieden mit den Dozent:innen, der Flexibilität und Gestaltungsmöglichkeit im Studium und würde diesen Studiengang allen empfehlen, die neben einer Werkstuditätigkeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dokumente sind alle online verfügbar, die Kommunikation in alle Richtungen läuft gut für eine Hochschule.
Positive Erfahrunge, Zielstrebige Dozenten
Ich habe an dieser Universität sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Dozenten sind sehr Nett und helfen gerne wenn man etwas nicht richtig verstanden hat und erklären es einem erneut. Der Inhalt des Studiengangs ist zudem auch hochinteressant. Für alle die in diese Richtung gehen wollen empfehle ich es weiter.
Breit aufgestelltes Studium
Wer einen eher generalistischen Abschluss anstrebt, ist hier genau richtig.
Über HR, Marketing und Finance wird in diesem Studiengang alles behandelt.
Die Methoden hängen dabei stark vom Dozenten ab - im Online Semester wurden neben einfachen WebEx Meetings viele Gruppenarbeiten (schult Projektmanagement), auch Tools wie Miro/Mural, Kahoot und Menti in den Unterricht integriert.
Es gibt viele Projekte und Gruppenarbeiten, die Dozenten sind mal mehr mal weniger gut erreichbar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch synchrone Meetings wird der Austausch mit Studierenden und Profs gewährleistet. Eine richtige Bindung aufzubauen ist allerdings schwierig.
Alles Änderungen und Infos gibts per regelmäßigen Mails.
International Flair in Kamp-Lintfort
Super nette Menschen aus verschiedenen Nationen kommen hier zusammen und lernen. Projektbasiertes Lernen war toll aufgebaut, enge Betreuung durch die Professoren und Professorinnen möglich. Ausstattung neu und top Räumlichkeiten. Insgesamt habe ich mich immer sehr wohlgefühlt!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter