Vorheriger Bericht
Klasse Studium mit persönlicher Weiterentwick...
Spannender Studiengang
An der Hochschule Osnabrück gibt es wenig BWL-Anteile und dafür ist der Psychologie-Anteil sehr hoch. Man hat viele Fächer zum wissenschaftlichen Arbeiten, in denen man lernt wie man Studien durchführt und auswertet. Die Vorlesungen dauern 3½ Stunden, was mir persönlich etwas zu lang ist. Die Studieninhalte sind fordernd, aber auf jeden Fall machbar. Besonders die Professoren bei der Personalvertiefung sind richtige Profis auf ihrem Gebiet. Deshalb lernt man schon eine Menge theoretisches Wissen, jedoch erhält man relativ wenig Einblicke in die Praxis, was ich ein bisschen schade finde. Wenn man die Marketing-Vertiefung wählt, hält man viele Präsentationen, nimmt eventuell aber von den anderen Inhalten nicht so viel mit. Insgesamt macht der Studiengang aber Spaß und ist auf jeden Fall gut machbar.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die meisten Dokumente werden online hochgeladen, besonders wenn sie wichtig sind.
Die Anmeldung zu Seminaren und Vorlesungen erfolgt auch online.
Professoren und Dozenten sind online innerhalb weniger Tage zu erreichen.
Online Vorlesungen sind die Ausnahme, aber finden teilweise auch statt.
Die Anmeldung zu Seminaren und Vorlesungen erfolgt auch online.
Professoren und Dozenten sind online innerhalb weniger Tage zu erreichen.
Online Vorlesungen sind die Ausnahme, aber finden teilweise auch statt.
Anna hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 53% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.67% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.48% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 72% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 54% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.44% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 54% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.55% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 62% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.58% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich habe keinen Studentenjob.43% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 79% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 84% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 65% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.Auch 52% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.