Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Mehr Psychologie, statt Wirtschaft

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Jede Hochschule variiert ihre Schwerpunkte ganz individuell. Im Falle der Hochschule Darmstadt würde ich sagen liegt die Gewichtung bei 70% Psychologie und 30% Wirtschaft. Insgesamt ist alles sehr interessant, jedoch muss man sagen das gerade zu Beginn (wie womöglich in jedem Studiengang) Grundlagen geschaffen werden. So gibt es Fächer wie Neuropsychologie, die sehr lernintensiv sind. Mit empirische Forschungsmethoden (Grundlagen für Statistik) wird man mit sehr vielen Fachbegriffen gefüttert, welche in Fragebögen resultieren. Es ist interessant eigene Forschungsfragen zu analysieren, dennoch ist das Fach sehr trocken und entspricht nicht meiner persönlichen Präferenz.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Lisa , 06.02.2023 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.1
Julia , 12.12.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.7
Anonym , 10.12.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.1
Luca , 21.11.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.7
Anonym , 28.10.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.4
Kim , 25.10.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.4
Jan , 22.10.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.3
Mara , 16.10.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
2.7
Simone , 14.10.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.7
Anna , 18.07.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Über Oli

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Darmstadt
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.01.2023
  • Veröffentlicht am: 28.01.2023