Vorheriger Bericht
Spannend und praxisnah
Gutes Abendstudium für Berufstätige
Wer neben dem Beruf noch studieren möchte, macht mit der FOM nichts verkehrt. Selbst für ein Präsenzstudium gibt es vor dem Semester die Möglichkeit sich für einzelne Module statt vor Ort, digital anzumelden oder gänzlich das Semester digital zu belegen. Man wird super an das Lernen und die Klausuren herangeführt. Die Dozenten geben sich viel Mühe. Die Eigenleistung ist jedoch, je nach eigenem Anspruch, teils sehr hoch. Toll wären nur mehr Anrechnungen von Ausbildungsinhalten. Ansonsten kann ich es nur empfehlen :)
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Rita hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.73% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.74% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.38% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 76% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.63% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 67% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 47% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 62% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 76% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.87% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 94% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 66% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.53% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 52% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 82% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 97% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.40% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.52% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 48% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.55% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 90% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 73% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.