Flexibel und für jede Lebenslage gemacht

Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Man bekommt neue Einblicke in die Denkweise des Menschen und erkennt Verhaltensmuster in bestimmten Situationen. Es hilft das Verhalten des Menschen zu verstehen. Aber nicht nur die biologischen und zwischenmenschlichen Punkte werden betrachten, sondern man erhält auch Einblicke zum Thema Wirtschaft, Datenerhebung und Statistik, sowie weiteres Coaching zum Thema Umgang mit Personal. Allen in einem ist dieser Studiengang für mich eine gute Wahl, wenn man sich für das Thema Personalführung interessieren sollte.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
C. , 08.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.6
Vanessa , 02.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.1
Magnus , 28.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Nour , 25.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.1
Noel , 18.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
3.8
Luisa , 15.03.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Maximilian , 26.11.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Carlotta , 04.11.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Balázs , 11.10.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
3.6
Llida , 08.10.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Über Richard

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Standort: Standort Berlin
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.04.2025
  • Veröffentlicht am: 06.05.2025