Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studium an der FOM in Köln

Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.8
Gut strukturiert, gute Mischung aus Wirtschaft und Psychologie. Genug Zeit zwischen den Klausuren. Die Vorlesungstermine werden mittlerweile früh genug bekannt gegeben, ebenso wie die dazugehörigen Räume. Klimatisierung könnte besser sein, diese wird zentral gesteuert und ist oft zu kalt/zu warm. Zudem könnte mehr Rücksicht auf z.B. KVB Streiks genommen werden und in solchen Fällen auf Online Vorlesungen zurück gegriffen werden (ich studiere im Präsenzstudium). Die Leitung ist da weniger kooperativ und beharrt darauf, dass es ein Präsenzstudium ist.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Luisa hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 76% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    69% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
    67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    Auch 58% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 82% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 95% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    Auch 59% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    44% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 91% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 91% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 95% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    75% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 73% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Noel , 18.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Maximilian , 26.11.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Carlotta , 04.11.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Balázs , 11.10.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
3.6
Llida , 08.10.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
3.5
Tobias , 25.07.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
3.4
Beniat , 19.07.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.0
Sebastian , 20.06.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
3.9
Isabel , 04.05.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.3
Schmidt , 28.03.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Über Luisa

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Standort: Standort Köln
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.03.2025
  • Veröffentlicht am: 15.03.2025