Super für Personen mit strikten Wochentagen

Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Der Studiengang fordert vor allem im ersten Semester viel ab, wird allerdings die darauffolgenden Semester entspannter. Für den Master gilt: weniger Veranstaltungen vor Ort, mehr Zuhause selbstständig nacharbeiten. Somit ist das für Personen die arbeiten oder gar Kinder haben eine super Option sich weiterzubilden. Man kann sich die Inhalte gut einteilen und nacharbeiten. Für junge Personen, die das „klassische Studi-Leben“ erwarten, ist es allerdings nicht zu empfehlen. Dafür haben die Komillitonen meist zu viel privat zu tun.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
C. , 08.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.6
Vanessa , 02.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.1
Richard , 28.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.1
Magnus , 28.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Nour , 25.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.1
Noel , 18.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
3.8
Luisa , 15.03.2025 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Maximilian , 26.11.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
4.4
Carlotta , 04.11.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
3.6
Llida , 08.10.2024 - Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

Über Balázs

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.10.2024
  • Veröffentlicht am: 16.10.2024