Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Perfekter Bezug von Theorie und Praxis
Ein sehr gutes Studium. Da ich an der FH studiere ist der Bezug zwischen Theorie und Praxis super. Die Dozenten sind alle praxiserfahren und stellen den Bezug zur Theorie super her. Man kann sich dann vorstellen wie ich was der erlernten Inhalte im Job später anwenden kann. Außerdem sind wir pro Semester ca. 40 Studenten, d.h. man ist da keine "Nummer" für die Dozenten oder mitstudenten, sondern jeder kennt jeden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Die Dozenten sind größtenteils sehr kompetent und bemüht sowie offen für Fragen. Dazu sind sie sehr sympathisch.
Die Athmosphäre in den Vorlesungen ist auch stets sehr gut.
Die Plätze sind zwar knapp (etwa 45 pro Semester), aber wenn man es geschafft hat, ist der Studiengang toll.
Wipsy FH Bielefeld
Alles in allem ein sehr interessanter Studiengang. Angenehmes Verhältnis zwischen Wirtschaft und Psychologie, wobei der wirtschaftliche Zweig ruhig etwas weniger umfassend sein dürfte. ;)
Wirtschaftspsychologie an der FH Bielefeld
Für den Studiengang Wirtschaftspsychologie habe ich mich entschieden, weil mich sowohl die Psychologie als auch gesellschaftliche Themen sehr interessieren. Man bekommt "Grundlagenwissen" in Psychologie (Allgemeine Psy, Sozialpsy, Persönlichkeitspsy,...) und wirtschaftliche Grundlagen. Dann gibt es noch die Module, die beide Dimensionen vereinen, z.B. Arbeits- und Ingenieurpsy oder Markt- und Werbepsy. Die Dozenten sind größtenteils sehr kompetent und äußerst hilfsbereit. Da in jedem Semester nur ca. 50 Studierende sind, herrscht ein angenehmes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter