Wirtschafts- und Werbepsychologie (B.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester:
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaft I
- Marketing I
- Unternehmensführung I
- Kommunikationsmanagement
2. Semester
- Recht
- Marktforschung
- IT- und Datenmanagement
- Betriebswirtschaft II
- Marketing II
- Unternehmensführung II
3. Semester
- Projektmanagement
- Kampagnenmanagement
- Betriebswirtschaft III
- Agenturarbeit
- Führung und Leadership
4. Semester
- Grundlagen Wirtschaftspsychologie
- Organisationspsychologie und Organisationsentwicklung
- Medien- und Kommunikationspsychologie
- Forschungsmethoden und Evaluation
- Werbemanagement
- Werbe- und Konsumentenpsychologie
5. Semester
- Reflexionsmodul
- Wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Modelle
- Gründungsmanagement
- Wissenschaftliches Publizieren
- Unternehmenspraktikum (3 Monate)
6. Semester
- Bachelorarbeit
- Hochschulzulassungsberechtigung
- Erfolgreich bestandener Eignungstest
- Erfolgreich abgeschlossenes Bewerbungsgespräch
- Bachelor-Abschluss einer staatlichen Hochschule
- Reale Praxisprojekte mit der Wirtschaft
- Sehr kleine Studiengruppen von nur 16-20 Studierenden
- Kompakte Modulstruktur - kein Prüfungsstress zum Semesterende
- Individuelle Betreuung während des ganzen Studiums
- Ein eigenes MacBook Air, das die Studierenden behalten dürfen
Quelle: Europäische Medien- und Business-Akademie 2017
Ob Online-Kampagne, Marketingplan, Business-Strategie oder Eventkonzept: Unternehmen vertrauen auf frische Ideen. Studium und Praxiserfahrung sind bei dieser Hochschule enger miteinander verknüpft als sonst üblich. Die Studierenden setzen vom ersten Semester an reale Praxisprojekte mit konkreten Aufgabenstellungen aus der Wirtschaft um.
Quelle: Europäische Medien- und Business-Akademie 2017
Bei dieser Bildungseinrichtung gibt es keine Bewerbungsfrist. Interessierte können sich zum Sommersemester (1. April) oder Wintersemester (1. Oktober) jederzeit bewerben. Der NC spielt dabei keine Rolle, denn die EMBA setzt auf ein persönliches Auswahlverfahren.
- Vollständige Bewerbungsunterlagen zuschicken
- Einladung zu einem 120-minütigen Eignungstest
- Persönliches Bewerbungsgespräch
Stimmen Ergebnisse und Motivation, steht dem Studium auf dem EMBA-Campus nichts mehr im Wege!
Quelle: Europäische Medien- und Business-Akademie 2017
Absolventen der EMBA sind optimal auf den Jobeinstieg vorbereitet. Mögliche berufliche Positionen sind:
- Human Resources Manager
- Marketing Manager
- Unternehmensberater
- Marktforscher
- Werbepsychologe
Quelle: Europäische Medien- und Business-Akademie 2017
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Äußerst lehrreich
Die EMBA als Hochschule ist sehr familiär, Das Akademie Management hat jederzeit ein offenes Ohr für ihre Studies. Besonders viel Wert wird auf Gruppen- und Praxis arbeiten gelegt. Auf Grund davon, dass alle einen Mac Book zu Beginn ihres Studiums bekommen sind alle auf einem technischen gleichen Stand, zu dem sind die Adobe Programme bereits vor installiert. Wer Wert auf einen kleinen Campus legt, ist hier genau richtig.
Standorte
-
Standort Hamburg
EMBA - Europäische Medien- und Business-Akademie
Osterfeldstraße 12-14
22529 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort Berlin
EMBA - Europäische Medien- und Business-Akademie
Pfalzburger Straße 43-44
10117 Berlin
Vollzeitstudium -
Standort Düsseldorf
EMBA - Europäische Medien- und Business-Akademie
Speditionstraße 9
40221 Düsseldorf
Vollzeitstudium