Vorheriger Bericht
Organisation ist definitiv ausbaufähig.
Vielfältigkeit und Anwendungsbezug
Es war ein sehr vielfältiges und anwendungsbezogenes Masterstudium, welches die verschiedenen Bereiche der Wirtschaftspsychologie beinhaltete. Besonders das Wahlpflichtmodul ermöglichte es, Studierende aus verschiedenen Bachelorstudiengängen (Psychologie, BWL, Wirtschaftspsychologie o.ä.) zu integrieren. Je nach vorheriger Ausrichtung wurden die Bereiche Wirtschaft/Management, Psychologie oder Morphologische Beratung belegt. Dies hatte den Vorteil, dass innerhalb des Kurses verschiedene Fachrichtungen vertreten waren und Sachverhalte auch aus verschiedenen Hintergründen heraus diskutiert wurden.
In den Modulen wurden zum Großteil Modelle und Ansätze aus dem Bachelor Psychologie vertieft und durch Berichte aus der Praxis und Anwendungsbeispiele ergänzt. Hierbei wurden in den Vorlesungen die Inhalte präsentiert und in den Seminaren konnten gezielt Fragen gestellt und Inhalte vertieft werden. Die Dozenten waren stets bestrebt, dass die Lerninhalte klar und verständlich waren und nutzten zum Teil interaktive Techniken.
In den Modulen wurden zum Großteil Modelle und Ansätze aus dem Bachelor Psychologie vertieft und durch Berichte aus der Praxis und Anwendungsbeispiele ergänzt. Hierbei wurden in den Vorlesungen die Inhalte präsentiert und in den Seminaren konnten gezielt Fragen gestellt und Inhalte vertieft werden. Die Dozenten waren stets bestrebt, dass die Lerninhalte klar und verständlich waren und nutzten zum Teil interaktive Techniken.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Integrierte systemische Coaching Ausbildung, familiäre Atmosphäre
- Z.T. Überschneidungen von Inhalten
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Im Zuge der Corona-Krise wurden sämtliche Lehrveranstaltungen, welche nicht in Präsenz stattfinden mussten virtuell durchgeführt. Hierbei war die Hochschule bestrebt die Lernerfahrungen der Studierenden stets zu verbessern und hat Veränderungsvorschläge angenommen und umgesetzt.
Antonia hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.