Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Berufsbegleitendes Studium
1. Semester
- Projektmanagement
- Dienstleistungsmanagement
- Psychologie
- Recht
- Selbst- und Zeitmanagement
2. Semester
- Betriebswirtschaftslehre
- Statistik
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Wirtschaftspsychologie
- Digitale Business-Modelle
3. Semester
- Allgemeine Psychologie
- Marketing
- Forschungsmethodik und Datenanalyse
- Sozialpsychologie
- Persönlichkeitspsychologie & Differentielle Psychologie
4. Semester
- Personal Skills
- Psychologische Diagnostik
- Interkulturelles Management
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Interkulturelle Psychologie
5. Semester
- Design Thinking
- Personalwesen
- Unternehmensführung
- Konfliktmanagement und Mediation
- Leadership 4.0
6. Semester
- Unternehmensgründung und Innovationsmanagement
- Wirtschaftsethik
- Aktuelle Themen in der Wirtschaftspsychologie
- Wahlpflichtfach A
7. Semester
- Wahlpflichtfach B
- Wahlpflichtfach C
- Bachelorarbeit
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du je nach fachlichem Schwerpunkt mit einem Probestudium starten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
- Bestimme Dein Tempo und Deine Lernmethoden selbst
- Stressfrei Fach für Fach studieren
- Jederzeit starten
- Deine Karriereperspektiven
- Keinen IUBH Standort in Deiner Nähe? Studiere berufsbegleitend am virtuellen Campus!
Studieren mit Frontalunterricht war gestern! In unserem berufsbegleitenden Studium bieten wir Dir eine innovative Unterrichtsform: die interaktiven Präsenzveranstaltungen. Hierbei eignest Du Dir Studieninhalte in Deinem eigenen Tempo und mit den Methoden, die Dir am besten liegen, selbstständig an. Die interaktiven Präsenzveranstaltungen am Campus vor Ort bieten Dir die perfekte Ergänzung zu Deiner individuellen Vorbereitungszeit. Auf diese Weise kannst Du die Theorie unmittelbar in der Praxis anwenden – im direkten Austausch mit Professoren und Kommilitonen.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
Job, Familie, Hobbies und dann auch noch mehrere Studienfächer, auf die man sich gleichzeitig vorbereiten muss? Wir wissen: Das ist kaum zu schaffen. Deshalb studierst Du bei uns Schritt für Schritt ein Fach nach dem anderen – stressfrei und strukturiert. Die zugehörige Klausur legst Du jeweils am Ende eines Moduls ab. So kannst Du Dich immer zu 100% auf Dein aktuelles Studienfach konzentrieren und kommst Deinem erfolgreichen Abschluss gezielt näher.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
An anderen Hochschulen musst Du Dich oft für einen von zwei Startterminen entscheiden. Bei uns hast Du die freie Wahl: Starte immer genau dann, wann es Dir gerade am besten passt. Wir haben keine Einschreibefristen und keine festen Starttermine.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
Die digitale Transformation und der daran gekoppelte wirtschaftliche Wandel bringen neue Herausforderungen mit sich: von psychologischen Faktoren wie Selbstorganisation am Arbeitsplatz, über neue Formen der Arbeitsorganisation, Zusammenarbeit und Kommunikation bis hin zu sozialer Kompetenz. An diesem Punkt kommen Absolventen der Wirtschaftspsychologie ins Spiel: Sie wirken als Schnittstelle zwischen Individuum und Unternehmen oder Organisation.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
Beim berufsbegleitenden Studium am virtuellen Campus finden Deine Lehrveranstaltungen an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. So kannst Du Dein berufsbegleitendes Studium völlig ortsunabhängig absolvieren, ohne dabei auf den direkten Austausch mit Deinen Kommilitonen und strukturiertes Lernen unter Anleitung erfahrener Dozenten zu verzichten.
Deine Vorteile:
- Virtuell in der Gruppe studieren: Ob virtuelle Lehrveranstaltungen über Videokonferenzen oder Online-Klausuren: Du kannst Dein Studium bequem und flexibel von zu Hause aus absolvieren.
- Flexibel an den Campus wechseln: Du kannst semesterweise an einen Campus Deiner Wahl wechseln und die Präsenzveranstaltungen vor Ort besuchen.
- Jederzeit starten: Du bestimmst, wann Dein Studium losgeht – ganz ohne Einschreibefristen und Semesterbindung. Jederzeit.
- Zeit & Geld sparen: Du sparst Dir den Anfahrtsweg zum Campus und kannst durch die Anerkennung Deiner Vorleistungen Kurse überspringen und Deine Studiengebühren reduzieren.
- Wissen interaktiv vertiefen: Unsere virtuellen Lehrveranstaltungen finden an zwei Abenden pro Woche live und interaktiv über Videokonferenzen statt. Sie bieten Dir Struktur und fördern den praxisnahen Wissensaustausch.
Quelle: IUBH Berufsbegleitendes Studium 2020
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Sehr interessant und praxisnah gestaltet
Ich bin echt begeistert von diesem Studiengang und würde ihn jederzeit wieder wählen. Er verbindet Theorie und Praxis so, dass das Lernen Spaß macht. Der Studiengang deckt verschiedene Bereiche der Psychologie ab und gibt einem eine umfassende Grundlage für die Arbeit in der freien Wirtschaft.
Endlich Struktur im Studium
Alle sind sehr freundlich und unterstützen einem beim Studium. Zu dem ist alles sehr klar organisiert, so dass hierfür keine Zeit drauf geht.
Online findet man das meiste, wenn man sich etwas mit den Plattformen beschäftigt.
Die Onlinebibliothek ist eine gute Unterstützung bei Hausarbeiten und Präsentationen.
Leider bis jetzt keine guten Erfahrungen
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit den Inhalten, mit der Organisation der Lernplattform. Allerdings finde ich es sehr ärgerlich, dass ich vor über 6 Wochen mit dem Studium angefangen habe und zwei mal die Studienabteilung darüber informiert habe, und immer noch keinen Studentenausweis habe! Benötigt man nicht für die Online Prüfungen einen Studentenausweis? Wenn ja, wie soll ich in der jetzigen gesellschaftlichen Krisensituation, in der keine Präsenztermine angeboten werden, Prüfungen bestehen?!
Spannendes Studium
Wirklich ein tolles Konzept, was einem extrem viel Flexibilität und Freiraum lässt. Die Präsenzphasen mit den Dozenten runden das ganze gut ab und geben einem die Möglichkeit offene Fragen zu klären.
Der Campus vor Ort ist gut erreichbar und wirklich toll ausgestattet.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus München
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Berg-am-Laim-Str. 47
81673 München
Berufsbegleitendes Studium -
Campus Berlin
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Rolandufer 13
10179 Berlin
Berufsbegleitendes Studium -
Campus Frankfurt am Main
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Darmstädter Landstraße 110
60598 Frankfurt am Main
Berufsbegleitendes Studium -
Campus Hamburg
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Weidestraße 122d
22083 Hamburg
Berufsbegleitendes Studium -
Campus Köln
IUBH Berufsbegleitendes Studium
Bonner Str. 271
50968 Köln
Berufsbegleitendes Studium