Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsmathematik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz

Letzte Bewertungen

4.6
Leon , 28.01.2023 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
5.0
Raphael , 27.09.2020 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Wirtschaftsmathematik Studium arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Technik und der Welt der Zahlen. Du übersetzt die Herausforderungen der Finanzwelt und des modernen Marketings in die Sprache der Mathematik. In einem vielseitigen Berufsfeld stehen Dir von der Analyse aktueller Marktgeschehnisse bis zur Programmierung leistungsstarker Software alle Möglichkeiten offen.

Wirtschaftsmathematik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsmathematik
Master of Science
TU Bergakademie Freiberg
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
Uni Mannheim
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
Uni Duisburg-Essen
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
Uni Rostock
Wirtschafts-/Technomathematik
Bachelor of Science
TU Clausthal
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr zu empfehlen

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

4.6

Es werden viele relevante Themen der digitalen Wirtschaft behandelt. Du kannst verschiedene Vertiefungen wählen und dein Wissen durch verschiedene praktische Projekte anwenden. Durch den thematisch anschließenden Master hast du die Möglichkeit noch Tiefer in die Themen BI und Analytics einzusteigen.

Tolles Fach!

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

5.0

Ich freu mich sehr auf die nächste Vorlesung, es sind abwechslungsreiche Angebote die Kommilitonen sind sehr freundlich und man versteht sich gut mit ihnen, das Angebot an Computer Pools ist sehr gut und man kann spannende Projekte alleine als auch in der Gruppe machen.

  • 1
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.8

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022