Vorheriger Bericht
Schwer, aber machbar!
Ein kompliziertes Studium mit Potenzial
Das Wirtschaftsmathematik-Studium gefällt mir insgesamt gut, aber die mathematischen Skripte sind manchmal schwer verständlich. Besonders im Mathe-Analysis-Kurs gibt es Schwierigkeiten, da der Dozent nicht fließend Deutsch spricht. Der Wochenablauf ist ok, könnte aber besser aufgeteilt werden. Die Hörsäle sind größtenteils in Ordnung, jedoch sind einige Sitzplätze und Tische unbequem. Positiv hervorzuheben ist die Möglichkeit, problemlos online zu lernen, sowie der freie Zugang zu wissenschaftlicher Literatur. Allerdings fehlt es an alten Prüfungsmaterialien zur Linearen Algebra unserer Dozentin – ein Bereich, in dem Nachbesserung nötig wäre.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Alle Materialien sind auf Moodle verfügbar, und der Kontakt zu Dozenten sowie zur Fachschaft funktioniert schnell und unkompliziert. Es gibt einen überwiegend online abgehaltenen Kurs, IPBA (Introduction to Programming in Business Analytics). Bei Krankheit des Dozenten werden auch andere Vorlesungen oft spontan online durchgeführt. Die flexible Online-Struktur erleichtert das Lernen.
Rustam hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.