Praxisnaher Studiengang
Vorlesungen sind optimal auf einen Berufseinsteig in der Finanzmathematischen Branche ausgelegt. Der Fokus wird auf praxisnahe Anwendungen der mathematischen Werkzeuge gelegt. Dozenten können sowohl mit mathematischem, als auch mit praxisnahen Wissen überzeugen.
Generell moderne Hochschule, die ideal für die Arbeitswelt vorbereitet.
Mathe halt
Die Wirtschaft spielt bisher eine weniger große Rolle als die Mathematik. Allerdings bin ich auch erst im 2. Semester und die Wirtschaftsmodule fangen im dritten an. Der Studiengang kann sehr trocken sein aber wenn einem die Mathematik liegt findet man auch viele kleine Dinge an denen man sich erfreuen kann! Die Dozenten und der Campus sind super und man verbringt auch gerne mal Stunden außerhalb der Vorlesungen an der Uni...Erfahrungsbericht weiterlesen
Geschmackssache
Toller Studiengang und super Profs, aber kein Gemeinschaftsgefühl zwischen den Studenten. Eine richtiges Studentenleben kann man hier nicht kennenlernen.
Wir es jedoch weniger um die Partys und das Zusammensein geht, der wird hier sehr glücklich! Die Uni ist super gut ausgestattet und die Professoren sind allesamt sehr qualifiziert. Wohnungssuche ist auch nicht so schwierig und wenn man nebenbei arbeiten möchte ist das definitiv kein Problem etwas zu finden!
Anwendungsorientiert studieren
Das Studium ist wirklich interessant und durch die Verknüpfung der Mathematikmodule mit den Wirtschaftsmodulen studiert man anwendungsorientiert und praxisnah. Da man auch noch Module in Programmieren belegt, öffnet das zusätzliche Türen im Arbeitsmarkt. Natürlich ist es nicht immer ganz einfach und man braucht eine hohe Frustrationstoleranz, vor allen Dingen in den mathematischen Fächern, aber harte Arbeit zahlt sich aus!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter