Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Interessantes Fach mit neuen Blickwinkeln

Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.8
Zwar werden zu Beginn viele neue Begriffe eingeführt, die man erst mal lernen muss, aber der Stoff ist interessant gestaltet und die Atmosphäre der Vorlesung ist angenehm. Allerdings sind die Seminare nicht sehr beliebt aufgrund der leitetenden Dozenten, die zum Teil überdurchschnittlich viele zusätzliche Leistungen erwarten und diese als Prüfungsvoraussetzungen betiteln.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Sarah , 25.10.2023 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
4.8
Julia , 21.09.2023 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
4.0
Anna , 26.11.2021 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
5.0
Jessica , 30.11.2020 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
4.4
Felix , 24.11.2020 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
4.7
Svenja , 17.07.2020 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
2.8
Lizi , 10.09.2019 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
5.0
Jara , 01.09.2019 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
4.3
Merle , 21.08.2019 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
4.3
Antonia , 27.03.2019 - Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)

Über Anna-Marie

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Universitätshauptgebäude
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.07.2017
  • Veröffentlicht am: 24.07.2017