Wirtschaftsingenieurwesen (Recklinghausen) (B.Eng.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Dein Antrieb für unsere Zukunft.
- Die Studieninhalte
- Dein Studium an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen
- Deine Berufsaussichten
Die komplexe Unternehmenswelt mit Hilfe von technischem Wissen und ökonomischem Verstand zu verstehen – das zeichnet Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure aus, denn sie vermitteln zwischen wirtschaftlichen Interessen und der technischen Umsetzung. Damit bilden sie eine wichtige kommunikative Schnittstelle in vielen Unternehmen.
Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung können Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure in vielen Branchen eingesetzt werden und sind national und international stark nachgefragt.
Das Wirtschaftsingenieurwesen-Studium an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen orientiert sich an den Kernbereichen der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Das bedeutet, dass du in den ersten beiden Semestern die mathematischen, betriebswirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Grundlagen erlernst.
Im weiteren Studienverlauf kannst du dich dann spezialisieren und in den Bereichen Module belegen, die dich am meisten interessieren. Mögliche Wahlmodule sind zum Beispiel Automobilantriebe, Bahnsystemtechnik oder Infrastruktur. Ein ganz besonderer Fokus liegt bei diesem Studiengang auf dem Bereich der Mobilität. Hier kannst du dich in den Wahlmodulen mit der Automobilbranche oder einem gesamtheitlichen Blick auf Mobilität beschäftigen.
An der Westfälischen Hochschule ist uns der Praxisbezug besonders wichtig. Wir möchten Menschen ausbilden, die zwar die theoretischen Grundlagen kennen, diese aber nutzen um praktisch zu arbeiten.
Aus diesem Grund zeichnet sich das Studium bei uns dadurch aus, dass das Gelernte im Rahmen von Praxisprojekten angewendet wird. Dafür stehen an unserem Campus Recklinghausen moderne Labore und eine Technikumshalle zur Verfügung. In allen Vorlesungen und Übungen ist uns außerdem der persönliche Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden wichtig, denn wir möchten Dich individuell in Deinem Studium unterstützen.
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Recklinghausen sind aufgrund ihrer fächerübergreifenden Kenntnisse sehr gefragt.
Deswegen und aufgrund der engen Beziehungen, die die Westfälische Hochschule zu den Unternehmen der Region pflegt, finden viele Studierende den Berufseinstieg schon während des Studiums – zum Beispiel in Form einer eines Praktikums in der Praxisphase oder einer betreuten Abschlussarbeit. Mögliche Arbeitsfelder sind zum Beispiel das Projektmanagement, die Produktionsplanung oder der Einkauf.

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Vielseitiges Wissen
Ich finde es erstaunlich wieviele verschiedene Menschen da studieren und man deren Wissen teilen kann. Dazu finde ich das System von einer Fachhochschule viel besser als bei einer Universität. Die Professoren sind sehr gut und bleiben noch nach der Vorlesung falls man Fragen hat und diese nehmen sich auch sehr viel Zeit.
Viele reallife Story
Einige Profs fühlen sich selbst zu wichtig. Andere bringen einen durch viele Erfahrungen aus ihrer Karriere einen viel weiter als die ganze langweile Theorie teile.
Die Fachschaft unterstützt sehr gut mit Lehrmaterial und helfen viel den Alltag zu ertragen.
Allrounder für alles
Mit dem Studium hat man eine breite Auswahl, in welches Unternehmen und Bereich man später mal sein möchte. Durch die Schnittstelle zwischen Maschinenbau und Wirtschaft ist man ein Alleskönner. Interesse an Wirtschaft und Technik muss natürlich gegeben sein.
Sei es später in der Automotive Branche oder bei einer Finanzagentur. Du kannst dich darauf bewerben wofür du dich interessierst.
Studium ok, Anschluss schwer zu finden
Ansicht ist der Studiengang super. Es hat interessante Inhalte, zwar sehr schwer (vor allem die technischen Inhalte), aber interessant.
HIER MUSS MAN sich bewusst sein, dass es überwiegend technisch / Naturwissenschaftlich ist, als wirtschaftlich. Wer es lieber wirtschaftlich mag, sollte dann doch lieber Wirtschaftswissenschaften studieren.
Zu der Uni: das was mir nicht gefällt ist, dass man sich hier nicht „rein mogeln“ kann, das heißt man muss AKTIV mitarbeiten in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Recklinghausen
WH - Westfälische Hochschule
August-Schmidt-Ring 10
45665 Recklinghausen
Vollzeitstudium