Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 856 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Oftmals mangelnde Organisation
Der Studiengang ist sehr interessant und vermittelt eine Menge Wissen die man im späteren Berufsleben benötigt. Trotzdem mangelt es oft an einer guten Organisation. Die Prüfungsergebnisse kommen oft viel zu spät und auch die Organisation innerhalb der Vorlesungen sind oft schwammig und nicht klar definiert.
Sehr breites Spektrum an Modulen
Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen bietet einen sehr guten Einblick in die unterschiedlichen Bereiche der verschiedenen Ingenieurberufe. Von Konstruktion, über Automatisierung, Produktionstechnik, Mechanik, Umweltenergie, Logistik und natürlich auch den betriebswirtschaftlichen Hintergrund dazu.
Im Masterstudium bietet sich die Möglichkeit, eine präzise Vertiefung zu wählen, welche einem alle relevanten Inhalte für den Berufseinstieg vermittelt.
Organisation
Mein Masterstudium ist bis zum Schluss eigentlich sehr gut strukturiert gewesen und eine große Auswahl an Modulen ist verfügbar. Jedoch ist der organisatorische Teil, also Prüfungsamt und Studienamt zum Großteil eine Farce. Noten brauchen über 3 Monate oder länger um eingetragen zu werden, man muss auch immer wieder nachfragen. Dieser Umstand hat beinahe mein Studium unnötig um ein Semester verlängert. Um das auch nochmal ins richtige Licht zu rücken, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium mit Vertiefungsmöglichkeiten
Das Studium an der Universität Rostock biete im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen vielseitige Möglichkeiten zur Vertiefung. Die Module diese Vertiefungen sind nach eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen von Kommilitonen sher abwechslungsreich und interessant gestaltet. Dabei kommt der Praxisbezug in einigen Modulen leider etwas kurz, was jedoch durch andere praxisorientierte Module ausgeglichen wird. Lediglich die Organisation gestaltet sich schwierig, da besonders in Prüfungsphasen Wirtschafts- und Maschinenbaumodule teilweise eng oder sogar am selben Tag...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter