Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "Universität Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Duisburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2040 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science Abschluss wird vergeben durch : Universität Duisburg-Essen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Duisburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science Abschluss wird vergeben durch : Universität Duisburg-Essen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Duisburg

Letzte Bewertungen

3.9
James , 13.07.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
2.7
Jasmin , 29.11.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
3.9
Hussein , 16.09.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb
Bachelor of Science
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Infoprofil
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
TU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr gute Grundausbildung

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

3.9

Das Studium hatte eine solide Basis, um sich auf die Herausforderungen der Industrie vorzubereiten. Die Wahlbereiche sind sehr vielfältig und sind in der Regel a die Erwartungen vieler Studenten angepasst. Die Digitalisierung von Klausuren und einigen Modulen könnte allerdings noch fortschrittlicher sein.

Studiengang ja, Uni eher nicht

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

2.7

Ich studiere nun schon seit meinem Bachelor an der Uni diesen Studiengang. Es gab beim digitalen Lernen eine deutliche Verbesserung während corona, aber es kommt mir sk vor, dass viele Professoren die Kenntnisse mit Start des vor Ort Studiums wieder komplett vergessen haben. Ich finde den Master inhaltlich deutlich besser als den Bachelor da man sich wirklich sehr viele verschiedene Fächer aussuchen kann und so seinen eigenen Interessen nachkommen kann....Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel spaß aber hart

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

3.9

Ich und meine freunde haben sehr viel spaß am Studiengang jedoch ist es nicht ohne und man muss wirklich aufpassen wie man sich vorbereitet auf die Klausuren. Die Leute sind nett und höflich und die Dozenten ebenfalls. Mit viel lernen und Geduld schafft man das Studium locker.

Interessanter und Zukunftssicherer Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

4.3

Toller Studiengang. Eine Mischung aus Wirtschaftsfächern, wie BWL, und Ingenieurfächern, wie Mathe, Physik, Technische Darstellung. Man kann viel von Zuhause arbeiten, da alles online zu finden ist und es keine Anwesenheitspflicht gibt. Es wird viel Hilfe angeboten und es gibt genug Tutoren die helfen.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024