Vorheriger Bericht
Es wird besser
Aufbau lässt Platz für eigene Wahlmöglichkeiten
Der Aufbau des Studiums gibt insbesondere durch die Vertiefungsrichtungen die Möglichkeit der Verfolgung eigener Interessen. Knapp die Hälfte des Studiums besteht aus Wahlpflichtfächern. Dabei kann man die Vertiefungsrichtung so wählen dass das Verhältnis aus Naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fächern den eigenen Fähigkeiten/Interessen entspricht.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es gibt kaum Themen die sich nicht online lösen lassen.
Raphael hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.56% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 75% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 77% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 83% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich finde, an unserer Hochschule herrscht eine Ellbogengesellschaft.67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.46% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.80% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 75% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.für 65% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 60% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 88% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 50% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 64% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 80% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.