Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Zeitintensiv und aufwendig
Um das Wirtschaftsingenieurwesen Studium anzufangen, sollte man auf jeden Fall sehr hohe Kompetenzen in Mathe vorweisen können. Zudem sind die Fächer echt trocken und es ist sehr viel Inhalt. Man braucht echt viel Durchhaltevermögen und vor allem Geduld
Anspruchsvolles, aber interessantes Studium
Man muss viel für die Klausuren lernen, jedoch sind die Lerninhalte in vielen Bereichen sehr interessant.
Dies gilt vor allem ab der Vertiefung nach dem Grundstudium (ab dem 5. Semester).
Die Uni ist relativ groß und manchmal sehr bürokratisch, aber das kennt man ja von den meisten Unis...
Sehr empfehlenswert und Interessant!
Hab das erste Semster nun hinter mir und muss sagen, ohne Fleiß und wirklich Arbeit in das Lernen und Verstehen reinzustecken wird das nicht. Fächer wie Höhere Mathematik oder Werkstofftechnik und Fertigungslehre fordern alles von einem. Deshalb auf jedenfall große Zukunftschancen aber mit Risiko.
Praxisnahe Inhalte, ausgewogene Fächerkombination
Super abwechslungsreich durch die Mischung aus Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften, jedoch könnte es in den nächsten Semestern mehr Maschinenbau geben, was jedoch erst im 5. Semester durch die Spezialisierung erfolgt. Diese ist sehr praktisch da man dadurch genügend Zeit und vor allem Informationen bekommt ,die nötig sind, sich die richtige Fachrichtung zu suchen, von allem ein bisschen Ahnung hat und keine falschen, vorzeitigen Entscheidungen trifft.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter