Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Gutes allround wissen
Der Anfang ist schwer aber hat man den Dreh raus wie man am besten lernt, werden einem gute allgemeine Ingenieurkenntnisse vermittelt.
Gerade ab dem 4 Semester wo man seine Vertiefungen wählen kann beginnt das Studium richtig Spaß zu machen, da hier viel Freiraum gegeben wird.
Ist sehr facettenreich
Der Studiengang ist interessant und abwechslungsreich da Module aus den Wirtschaftswissenschaften und den Ingenieurwesen in Studiengang vertreten sind. So kommt es zu verschiedenen Fächern mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Natürlich kann einem nicht alles gefallen.
Zusammengewürfelter Studiengang
Man Besucht lediglich Veranstaltungen aus Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Ich finde das man ein Konzept schaffen sollte mit besser zugeschnittenen Lehrinhalten. Gewisse Professoren rattern einfach nur Ihr Skript runter. Nun gab es eine Reform für viele Module. Ob dies nun die oben genannten Probleme besser macht, weiß ich nicht.
Die ersten 4 Semester sind hart!
Wenn man die ersten 4 Semester schafft, schafft man alles danach auch. Man muss fleißig sein und am Ball bleiben. Wenn man sich wöchentliche Ziele setzt, würde locker die Hälfte der Studierende das Studium in Regelstudienzeit schaffen.
Fleiß und Durchhaltevermögen sind also wichtig.
Gibt aber auch Studenten, die sich mit Glück und Verstand durchboxen...
Zu der Uni selbst.
- zuallerst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter