Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1263 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Allrounder
Es macht mir Spaß zu studieren, da man alle komplexen Themen in einem Studienfach lernt. Dieses breite Spektrum des Studiums bietet viele Jobaussichten. Die Dozenten an der Hochschule werden von vielen wissenschaftlichen Mitarbeitern gestürzt, so dass man Ansprechpartner hat.
Anspruchsvoll und informativ
Durch aus ein schwieriger, aber auch sehr interessanter Studiengang. Er verbindet Aspekte des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften und bietet damit eine gewisse Diversität. Diese Vielseitigkeit war für mich Ausschlag gebend diesen Studiengang zu versuchen. Zudem kommt auch noch eine Wahl eines Vertiefungsprofils im weiteren Verlauf des Studiums, wo man sich nochmal genau nach seinen Interessen spezialisieren kann.
Jedoch muss man auch sagen, dass sich zu anfangs fast alle Lehrstühle schwer getan haben und es zu Beginn des Sommersemesters 2020 viele Probleme gab, jedoch haben die meisten Lehrstühle diese Probleme auch schnell behoben bekommen.
Lehre, Technik, TU Dortmund
Neben modernster Einrichtung zur Lehre, sind die Labore top ausgestattet. Sehr kompetente Dozenten, die Lehre erfolgt strukturiert und gut durchdacht. Der Studienverlauf spiegelt ein Optimum zwischen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften wieder. Die Lehrveranstaltungen sind teilweise sehr anspruchsvoll, aber man wird ja später auch Ingenieur...
Super organisiert, auch bei Corona!
Während der Pandemie habe ich hier wirklich in 4/5 meiner Lehrveranstaltungen nur positives erfahren. Super Engagement, das digitale Semester wurde super umgesetzt!
Der Studienverlaufsplan ist gut strukturiert.
Vor allen von Höhere Mathematik bin ich begeistert! Ein durchaus anspruchsvolles Fach wird einem sehr gut nahegebracht und man wird mit mehr als ausreichend Material zum Selbststudium ausgestattet! Bin wirklich von der TU überzeugt!
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter