Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen (B.Sc.)
Sehr theoretisch und vorbestimmt in den Inhalten
- teilweise hoher Anspruch
- Mathe ist berüchtigt und gefürchtet
- teilweise alte Hörsäle mit unzureichender Technik
- kompetente Prof. und Mitarbeiter
- viel Reiserei zwischen den Hörsälen mit Campuswechsel
- teils uralte Skripte von Professoren, die seit Jahren das gleiche machen
- gute Fachschaften mit Klausuren und Skripten, die man sich kostenlos holen kann
Das Studium macht Spaß und ist abwechslungsreich
Ein abwechslungsreiches Studium. Die Tutorien werden von gut ausgewählten Tutoren geleitet, die Ahnung von dem haben, was sie tun und alle Fragen gut beantworten können. Auch außerhalb der Hörsääle bietet die Uni viel Freizeit- und Sportprogramm. Die Uni-Partys runden das Studentenleben in Braunschweig perfekt ab.
Typisch TU!
An der TU Braunschweig sind die Fächer für das Studienfach Wirtschaftsing./Bau bunt gemischt. Schon im ersten Semester werden den Studenten elementare Inhalte übermittelt und nicht nur Grundlagen wie Mathe und Technische Mechanik.
Zurücklehnen und gar nichts tun, funktioniert hier absolut nicht. Es wird Nacharbeiten und eigenständiges Lernen mehr als voraus gesetzt, es gilt als selbstverständlich! ;)
Verbesserungswürdig, aber weiterzuempfehlen
Der Studienverlauf ist gut durchdacht. Die Vorlesungen bauen aufeinander auf.
Schwierig wird es wenn man eine Vorlesung wiederholen muss. Oft überschneiden sich die Veranstaltungen dann.
In einigen Fächern ist das Verhältnis von Aufwand zu credit points nicht verhältnismäßig. Oft ist der Lernaufwand für ein Fach mit 2 cp höher als bei bspw 4 cp.
Leider sind in manchen Fächern die Plätze schnell belegt. Auch bei Tutorien ist das oft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter