Vorheriger Bericht
Arbeitsmaterialen
Selbstständigkeit ist in der TU Berlin sehr wichtig
In der TUB ist der Studiengang natürlich etwas technischer als wirtschaftlich ausgelegt, man hat jedoch in allen Feldern einen Wahlpflicht Bereich, worin man die Orientierung im Studium recht gut auf die eigenen Interessen zuschneiden kann. Vor allem aber im Master wird dieses System noch mal auf ein neues Level angehoben und man kann nahezu alle Module, mit einigen Vorgaben, frei auswählen. Wenn man jedoch insgesamt ein eher wirtschaftlich geprägten Studiengang sucht, dann lieber nicht an der TU Berlin, sondern lieber an einer Hochschule.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Das Studium hat in meinem Falle für 2.5 Jahre ausschließlich virtuell stattgefunden. Es gab weniger einheitliche Organisation/Reaktion, sondern eher, dass sich die Modulverantwortlichen jeweils selbst organisiert haben. Dementsprechend waren einige Module super gut und studienfreundlich organisiert und andere weniger. Alles in allem waren aber meine Dozent*innen und vor allem auch die Tutor*innen alle recht kulant und emphatisch, wenn mal was nicht gepasst hat.
Firas hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 92% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 51% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 60% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich ekel mich vor den Toiletten an meiner Hochschule.54% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.64% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.82% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.für 65% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.73% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 55% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 90% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.63% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 53% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 51% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 69% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 60% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 48% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 93% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 44% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.