Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Vielfältige Themen
In der Organisation teilweise etwas chaotisch aber die Professoren bringen meist viel Praxiserfahrung mit. Die Themen sind bunt gemischt und in jedem Semester gibt es eine Mischung zwischen Wirtschaftlichen und Technischen Fächern. Ein abwechslungsreiches Studium.
Interessant
Sehr interessant, ich bin gerade im ersten Semester und es macht spaß, der Studiengang ist sehr technisch aufgestellt und das Grundstudium ist fast nur Technik, bisschen wirtschaft habw ich auch. Später kann man dann entscheiden ob ich mehr in die wirtschaftliche oder technische schiene gehen will.
Sehr vielfältig
Ein sehr abwechslungsreiches Studium. Die Kombination aus technischen Bereichen und wirtschaftlichen Bereichen bringt eine große Abwechslung in das Studium. Ich bin im 5. Semester und kann das Studium für alle empfehlen, die sich nicht auf eine Richtung beschränken wollen.
Abwechslungsreich und technisch orientiert
Wenn dein Studium in Richtung Technik gehen soll, du aber gleichzeitig auch an betriebswirtschaftlichen Themen interessiert bist, ist dieses Studium genau das richtige für dich. Neben Fächern wie Mathematik und Physik, wie man sie aus der Schule kennt, wirst du im Grundstudium auch Erfahrungen in Fächern wie Technische Mechanik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Bilanzierung oder Konstruktion sammeln.
Nach deinem Praktikum im 5. Semester kannst du dich für einen Schwerpunkt entscheiden und...Erfahrungsbericht weiterlesen
In nahezu jedem Raum ist es möglich die Veranstaltung neben präsent auch online auszutragen.
Bereits einige Professoren nutzen dies und veranstalten ihre Vorträge in hybrid.
Dies ist für Studierende, die nicht immer die Möglichkeit haben, vor Ort zu sein, eine immense Erleichterung.
Dokumente werden nahezu alle im Online Portal Moodle zur Verfügung gestellt.
Auch das abspielen einiger Videos von Lehrveranstaltungen sowie das ausführen von Übungen ist möglich.
Anmeldungen für Vorlesungen und Seminare können auch ausgeführt werden.
Professoren kann man meist per E-Mail kontaktieren oder sich in ihre Sprechstunde eintragen.
Meist ist die Antwortzeit nur von kurzer Dauer.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter